SWR2 Forum: Zusammenreißen. Disziplin und Gehorsam in Zeiten von Corona
Online-Gespräch in Kooperation mit SWR2 Forum
Die Disziplinargesellschaft ist in der Viruskrise mit Macht zurück – ja, buchstäblich mit der Macht. Wer Widerstand leisten möchte gegen die Corona-Politik, muss deshalb nur Disziplinlosigkeit demonstrieren. Denn Solidarität ist in der Pandemie auch eine Frage der Selbstkontrolle. Normalität bekommt nur, wer Normen befolgt. Hat sich unser Verhältnis zur Disziplin dadurch verändert?
Dietrich Brants diskutiert mit:
Prof. Dr. Ute Frevert, Historikerin, Berlin
Prof. Dr. Thomas Macho, Kulturwissenschaftler, Wien und Berlin
Prof. Dr. Armin Nassehi, Soziologe, München
(Dateigröße ca. 40 MB)
Was uns heute »zusammen« bringen kann, welche Kompromisse eine Gemeinschaft erfordert, wie die Pandemie unsere Arbeitswelt verändert und wie Vielfalt und Solidarität im Alltag gelebt werden können: all das sind Themen, mit denen sich die Internationalen Schillertage 2021 beschäftigen – und das SWR2 Forum. Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Nationaltheater Mannheim und SWR2 fortgesetzt. Vier hochkarätig besetzte Diskussionsrunden rund um verschiedenste Facetten von »zusammen« sind während des Festivals auf unserer Webseite und im Anschluss auch im Radio bei SWR2 zu hören.