Kooperationen, Angebote und Preise

Kooperationen

»Theaterstarter« Kooperationsprogramm für Grundschulen
Grundschulklassen besuchen in jedem Schuljahr vergünstigt eine Vorstellung im Jungen Nationaltheater. Dabei begleitet sie der »TheaterStarter«-Führerschein, der ihre Theatererfahrung dokumentiert.

Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
»Enter« Kooperationsprogramm für weiterführende Schulen
Weiterführende »enter«-Schulen besuchen in jedem Schuljahr vergünstigt Vorstellungen in allen vier Sparten des Nationaltheaters. Ergänzt wird das Kooperationsprogramm durch zahlreiche Zusatzangebote, die Corona-bedingt in der Spielzeit 2020/21 leider nur eingeschränkt stattfinden können. Alle Schüler*innen ab Klasse 9 erhalten einen Ausweis, mit dem sie auch in ihrer Freizeit zum Kooperationspreis ins Theater gehen können.

Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
Schule der praktischen Weisheit (Schauspiel)
Angebote zu Schulstoffen in den Fächern Deutsch, Musik und Sport von Mo, 16.1. bis Fr, 27.1.2023


Pünktlich zum 10. Geburtstag der Schwerpunktwoche »Schule der praktischen Weisheit« erweitern wir unser Angebot auf alle Sparten und bieten schulform- und fächerübergreifend Inszenierungen, Workshops und Lesungen zu Unterrichtsthemen an.

Abo

»extraKlasse«-Abo
Abo für Schüler*innen als klassenübergreifende Abo für die ganze Schule | 14+

Das »extraKlasse«-Abo richtet sich an alle Schulformen und bietet in der Spielzeit 2020/21 sechs frei wählbare Vorstellungen zum Preis von insgesamt 36 €. Als Dankeschön für die Organisation ist das »extraKlasse«-Abo für den*die Gruppenorganisator*in kostenfrei. Pro 20 »extraKlasse«-Abos erhält eine zusätzliche, erwachsene Begleitperson das Abonnement ebenfalls zum vergünstigten Preis.

Ansprechpartnerin:
Adriana Jonjic
Tel. Abo-Büro: 0621 1680 160
E-Mail: adriana.jonjic@mannheim.de

Preise

Preise Spielstätten
Schulklassentarif ab 15 Personen
Altes Kino Franklin: 9,00 €
Studio Werkhaus: 9,00 €
Junges NTM: 7,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 11,00 €
Tanzhaus: 9,00 €

TheaterStarter:
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €

Enter:
Altes Kino Franklin: 6,00 €
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 7,00 €
Tanzhaus: 6,00 €

Weitere Spielstätten: Rosengarten Mannheim, Pfalzbau Ludwigshafen und Schlosstheater Schwetzingen

Karten für Sichtveranstaltungen zu 2,00 € (Junges NTM), 9,00 € (Altes Kino Franklin)

FAQs

Wie kann ich meine Klasse auf den Theaterbesuch vorbereiten?
Die IMPULS Mappen können für die Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs genutzt werden. Auf Anfrage können Workshops zur Vor- oder Nachbereitung vereinbart und gebucht werden.
Kommt das Theater auch zu uns an die Schule?
Wir bieten mobile Inszenierungen in den Sparten Junges NTM, Schauspiel und Oper an. Diese sind im Spielplan gekennzeichnet. Die vor- und/oder nachbereitenden Workshops zu Inszenierungen in den Sparten Schauspiel und Oper führen wir gerne bei Ihnen in der Schule durch.
Wie kann ich mich am besten über das aktuelle Angebot im Bereich Theater & Schule am Nationaltheater informieren?
Auf unserer Webseite finden Sie im Bereich Theater & Schule eine Übersicht aller Angebote und die Spielpläne Theater & Schule nach Sparten sortiert. Einen Überblick über die aktuellen Vorstellungstermine bietet auch das Monatsprogramm sowie unser Newsletter Theater & Schule. Gerne stellen wir auch unseren Spielplan und die Vermittlungsangebote im Rahmen einer Konferenz bei Ihnen an der Schule vor.
Warum stehen die Vorstellungstermine nicht für die gesamte Spielzeit fest?
In der Sparte Oper können Sie in der Regel zur Veröffentlichung des Spielplans alle Termine der Spielzeit einsehen. Hierbei gilt: Seit der Generalsanierung spielt die Oper im so genannten Stagione Betrieb. Das heißt, dass die Inszenierungen in Serie (ca. 810 Vorstellungen) gezeigt werden und dann wieder aus dem Spielplan verschwinden. Die Sparten Junges NTM, Schauspiel und Tanz planen aus dispositorischen und künstlerischen Gründen ihr Programm ungefähr 8 Wochen im Voraus. In der Regel werden in diesen Sparten alle Premieren auch noch in weiteren Vorstellungen über die Spielzeit hinweg gezeigt.
Gibt es Unterstützung bei der Finanzierung eines Theaterbesuchs?
Die »Schnawwl Paten« unterstützen Gruppen finanziell bei der Realisierung eines Theaterbesuchs im Jungen NTM. Sollten Sie Unterstützung beim Besuch der anderen Sparten benötigen, sprechen Sie das bei der Buchung gerne an. Unsere Theaterkarten ermöglichen im gesamten VRN-Gebiet die kostenlose An und Abreise mit dem ÖPNV.