»Theaterstarter« Kooperationsprogramm für Grundschulen
Grundschulklassen besuchen in jedem Schuljahr vergünstigt eine Vorstellung im Jungen Nationaltheater. Dabei begleitet sie der »TheaterStarter«-Führerschein, der ihre Theatererfahrung dokumentiert.
Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
»Enter« Kooperationsprogramm für weiterführende Schulen
Weiterführende »enter«-Schulen besuchen in jedem Schuljahr vergünstigt Vorstellungen in allen vier Sparten des Nationaltheaters. Ergänzt wird das Kooperationsprogramm durch zahlreiche Zusatzangebote, die Corona-bedingt in der Spielzeit 2020/21 leider nur eingeschränkt stattfinden können. Alle Schüler*innen ab Klasse 9 erhalten einen Ausweis, mit dem sie auch in ihrer Freizeit zum Kooperationspreis ins Theater gehen können.
Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
Ansprechpartnerin:
Paula Franke
Tel.: 0621.1680 389
E-Mail: paula.franke@mannheim.de
Schule der praktischen Weisheit (Schauspiel)
Angebote zu Schulstoffen in den Fächern Deutsch, Musik und Sport von Mo, 16.1. bis Fr, 27.1.2023
Pünktlich zum 10. Geburtstag der Schwerpunktwoche »Schule der praktischen Weisheit« erweitern wir unser Angebot auf alle Sparten und bieten schulform- und fächerübergreifend Inszenierungen, Workshops und Lesungen zu Unterrichtsthemen an.
Zum Programm
Pünktlich zum 10. Geburtstag der Schwerpunktwoche »Schule der praktischen Weisheit« erweitern wir unser Angebot auf alle Sparten und bieten schulform- und fächerübergreifend Inszenierungen, Workshops und Lesungen zu Unterrichtsthemen an.
Zum Programm
»extraKlasse«-Abo
Abo für Schüler*innen als klassenübergreifende Abo für die ganze Schule | 14+
Das »extraKlasse«-Abo richtet sich an alle Schulformen und bietet in der Spielzeit 2020/21 sechs frei wählbare Vorstellungen zum Preis von insgesamt 36 €. Als Dankeschön für die Organisation ist das »extraKlasse«-Abo für den*die Gruppenorganisator*in kostenfrei. Pro 20 »extraKlasse«-Abos erhält eine zusätzliche, erwachsene Begleitperson das Abonnement ebenfalls zum vergünstigten Preis.
Ansprechpartnerin:
Martina König
Tel. Abo-Büro: 0621 1680 160
E-Mail: martina.koenig@mannheim.de
Das »extraKlasse«-Abo richtet sich an alle Schulformen und bietet in der Spielzeit 2020/21 sechs frei wählbare Vorstellungen zum Preis von insgesamt 36 €. Als Dankeschön für die Organisation ist das »extraKlasse«-Abo für den*die Gruppenorganisator*in kostenfrei. Pro 20 »extraKlasse«-Abos erhält eine zusätzliche, erwachsene Begleitperson das Abonnement ebenfalls zum vergünstigten Preis.
Ansprechpartnerin:
Martina König
Tel. Abo-Büro: 0621 1680 160
E-Mail: martina.koenig@mannheim.de
Preise Spielstätten
Schulklassentarif ab 15 Personen
Altes Kino Franklin: 9,00 €
Studio Werkhaus: 9,00 €
Junges NTM: 7,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 11 €
Tanzhaus: 9 €
TheaterStarter:
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €
Enter:
Altes Kino Franklin: 6,00 €
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 7 €
Tanzhaus: 6 €
Weitere Spielstätten: Rosengarten Mannheim, Pfalzbau Ludwigshafen und Schlosstheater Schwetzingen
Karten für Sichtveranstaltungen zu 2,00 € (Junges NTM), 9,00 € (Altes Kino Franklin)
Altes Kino Franklin: 9,00 €
Studio Werkhaus: 9,00 €
Junges NTM: 7,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 11 €
Tanzhaus: 9 €
TheaterStarter:
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €
Enter:
Altes Kino Franklin: 6,00 €
Studio Werkhaus: 6,00 €
Junges NTM: 5,00 €
Spielstätten Oper (Schlosstheater Schwetzingen, Pfalzbau Ludwigshafen, Alte Schildkrötfabrik): 7 €
Tanzhaus: 6 €
Weitere Spielstätten: Rosengarten Mannheim, Pfalzbau Ludwigshafen und Schlosstheater Schwetzingen
Karten für Sichtveranstaltungen zu 2,00 € (Junges NTM), 9,00 € (Altes Kino Franklin)
Wie kann ich meine Klasse auf den Theaterbesuch vorbereiten?
Die IMPULS Mappen können für die Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs genutzt werden. Auf Anfrage können Workshops zur Vor- oder Nachbereitung vereinbart und gebucht werden.
Kann das Theater zu uns an die Schule kommen?
Nicht nur in Corona-Zeiten: wir bieten Vermittlungsangebote auf Abstand an. Ob digitale Probenbesuche und Nachgespräche, Brieffreundschaften mit dem künstlerischen Ensemble, Vorlese-Angebot oder Schulhof-Aktion. Gerne können wir gemeinsam über ein geeignetes Begegnungsformat für Ihre Gruppe nachdenken. Die Sparten Junges NTM, Schauspiel und Oper bieten außerdem Mobile Möglichkeiten an.
Mehr Informationen auf Anfrage unter: paula.franke@mannheim.de
Mehr Informationen auf Anfrage unter: paula.franke@mannheim.de