Auf folgende Stellen können Sie sich zurzeit bewerben:
Schuhmacher*in (m/w/d)
Das Nationaltheater sucht zum 01.10.2025 eine*n
SCHUHMACHER*IN (M/W/D)
Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | zunächst befristet auf 2 Jahre
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 07.09.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: michael.berndt@mannheim.de bis 31.07.2025. Danach befinden wir uns in den Theaterferien.
SCHUHMACHER*IN (M/W/D)
Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | zunächst befristet auf 2 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Fertigen von Schuhen, Fußbekleidung und ledernen Accessoires nach Vorgaben der Kostümbildner – oft auch in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie z. B. der Färberei oder der Plastiker
- Ändern, aufarbeiten, reparieren und pflegen vorhandener Schuhe und Fußbekleidung aller Art und Zeitepochen für den laufenden Spielbetrieb, sowie für Neuproduktionen
- Betreuung von Abschlussproben, wenn notwendig
- Zuarbeit der Kostümbildner beim Finden der passenden Schuhe, Fußbekleidungen und / oder lederner Accessoires für die jeweiligen zu produzierenden Stücke
- Überblick über den Schuhfundus behalten
- Ausbildung eines Lehrlings
Ihr Profil:
- Eine Abgeschlossene Ausbildung als (Orthopädie-)Schuhmacher*in setzen wir voraus
- Mehrjährige Berufstätigkeit ist wünschenswert
- Ein Ausbilderschein sollte zwingend vorhanden sein bzw. die Bereitschaft diesen noch 2025 zu erwerben
- Kenntnisse der Lagerung, Pflege und Aufarbeitung von Schuhen und Fußbekleidung
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude und Begeisterung für die Arbeit am Theater, dem Umgang mit Menschen, Lust auf Neues und Herausforderungen, sowie Experimentierfähigkeit
- Sie verfügen über Gestaltungsfähigkeit, Präzision und Phantasie. Außerdem bringen Sie noch großes Verständnis und hohes Einfühlungsvermögen für künstlerisch Prozesse mit
- Gute Selbstorganisation und vorausschauendes Denken und Handeln
- Freude am Entwickeln – auch von Spezialanfertigungen
Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 07.09.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs.
Kontakt: michael.berndt@mannheim.de bis 31.07.2025. Danach befinden wir uns in den Theaterferien.
Ausstattungsassistent*innen (m/w/d) Schwerpunkt Kostümbild
Das Nationaltheater Mannheim sucht für die Spielzeit 2025.26
AUSSTATTUNGSASSISTENT*INNEN (KOSTÜM- UND BÜHNENBILD) (M/W/D)
für die Sparte Schauspiel
Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher*innen genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Seine vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.
2022 Spielzeit hat die Generalsanierung des Nationaltheaters begonnen, die voraussichtlich 2028 abgeschlossen sein soll. Die sparten Oper und Schauspiel bespielen während dieser Zeit verschiedene Interimsspielstätten in Mannheim, Schwetzingen und Ludwigshafen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 20.07.2024 ausschließlich per Email an davide.raiola@mannheim.de.
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an den Ausstattungsleiter Schauspiel und Oper, Davide Raiola.
E-Mail: davide.raiola@mannheim.de.
AUSSTATTUNGSASSISTENT*INNEN (KOSTÜM- UND BÜHNENBILD) (M/W/D)
für die Sparte Schauspiel
Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher*innen genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Seine vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.
2022 Spielzeit hat die Generalsanierung des Nationaltheaters begonnen, die voraussichtlich 2028 abgeschlossen sein soll. Die sparten Oper und Schauspiel bespielen während dieser Zeit verschiedene Interimsspielstätten in Mannheim, Schwetzingen und Ludwigshafen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Vorbereitung und Betreuung der Produktionen in Absprache mit der Ausstattung und der Regie
- Kommunikation mit den hauseigenen Abteilungen
- Begleitung des Probenprozesses
- Recherche und ggf. Kauf von Farben, Materialien, Stoffen, Requisiten und Zubehör
- Dokumentation der Produktionen und Protokollieren von Arbeitstreffen
- Organisation und Koordination von Probebühneneinrichtung, Probekostüme und Transporten
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bühnenbild, Kostümbild, Modedesign, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Erfahrung im Theaterbetrieb
- selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsbereitschaft und hohe Flexibilität
- Organisationstalent und lösungsorientiertes Denken
- Kenntnisse in EDV/Office sowie CAD-Zeichenkenntnisse
- gestalterische sowie technische Begabung und Freude am Improvisieren
- Offenheit, Interesse an künstlerischen Prozessen und neuen Formen sowie ein hohes Maß an Kollegialität und Stressbewältigung
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Wir bieten:
- ein interessantes Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und sozial vielfältig geprägten Metropolregion Rhein-Neckar
- eine der Position angemesseneVergütung nach dem Tarifvertrag »Normalvertrag Bühne«
- die Möglichkeit, sich fachlich und künstlerisch zu entwickeln
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 20.07.2024 ausschließlich per Email an davide.raiola@mannheim.de.
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an den Ausstattungsleiter Schauspiel und Oper, Davide Raiola.
E-Mail: davide.raiola@mannheim.de.
Unterstützer*inenn für Kinder- und Jugendclubs (8-21 Jahre) der Jungen X Bühne im Umfang von 1,5 - 3 Clubstunden / Woche
Das Junge Nationaltheater Mannheim (JNTM) sucht für die Junge X Bühne ab dem 06. Oktober 2025 bis Ende der Spielzeit 2025.26
UNTERSTÜTZER*INNEN FÜR KINDER- ODER JUGENDCLUBS (8-21 JAHRE) DER JUNGEN X BÜHNE
im Umfang von 1,5 - 3 Clubstunden / Woche
Das JNTM vereint Theaterprogramm für alle Altersgruppen und führt das junge Publikum an vielfältige künstlerische Arbeitsweisen heran. Performance, Tanz, Schauspiel, die Junge X Bühne, Figuren- und Materialtheater und das junge Musiktheater unter dem Label Junge Oper bilden die programmatisch interdisziplinären Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit. In der Jungen X Bühne wird gemeinsam Kunst für, mit und vor allem von Kindern und Jugendlichen gemacht. Hier kommen junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahren zusammen, um sich wöchentlich in Spielclubs an verschiedenen künstlerischen Formen zu probieren. Unter Anleitung professioneller Theaterschaffender setzen sich die jeweiligen Gruppen künstlerisch intensiv forschend und experimentierend mit einem gewählten Thema auseinander. Die Arbeiten der Spielclubs werden im Juli 2026 im Jungen NTM präsentiert.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Ihr Profil:
Die Tätigkeit als Unterstützer*in für einen Kinder- oder Jugendclub ist nur möglich, wenn ein Praktikum bzw. eine praktische Tätigkeit im Rahmen einer Schul-, Ausbildung- oder Studienordnung verpflichtend gefordert wird. Es handelt sich um eine ehrenamtliche, freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Julia Headley: ntm.jungexbuehne@mannheim.de bis 22.09.2025.
UNTERSTÜTZER*INNEN FÜR KINDER- ODER JUGENDCLUBS (8-21 JAHRE) DER JUNGEN X BÜHNE
im Umfang von 1,5 - 3 Clubstunden / Woche
Das JNTM vereint Theaterprogramm für alle Altersgruppen und führt das junge Publikum an vielfältige künstlerische Arbeitsweisen heran. Performance, Tanz, Schauspiel, die Junge X Bühne, Figuren- und Materialtheater und das junge Musiktheater unter dem Label Junge Oper bilden die programmatisch interdisziplinären Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit. In der Jungen X Bühne wird gemeinsam Kunst für, mit und vor allem von Kindern und Jugendlichen gemacht. Hier kommen junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahren zusammen, um sich wöchentlich in Spielclubs an verschiedenen künstlerischen Formen zu probieren. Unter Anleitung professioneller Theaterschaffender setzen sich die jeweiligen Gruppen künstlerisch intensiv forschend und experimentierend mit einem gewählten Thema auseinander. Die Arbeiten der Spielclubs werden im Juli 2026 im Jungen NTM präsentiert.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Unterstützung des*der Clubleiter*in bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung der wöchentlichen Proben + Begleitung der Intensivproben im Frühjahr und Sommer 2026
- Mitarbeit bei organisatorischen Abläufen und Rücksprachen mit dem Jungen NTM
- Konzeptionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines künstlerischen Formats, das sich aus der Arbeit mit den Jugendlichen ergibt
- Dokumentation der Proben
- Betreuung und Begleitung der Gruppe in der Endprobenphase im Juni/Juli 2026
Ihr Profil:
- Student*in/Auszubildende*r in einem relevanten Bereich wie beispielsweise Theater- oder Tanzpädagogik, Kulturpädagogik, Sozial- oder Heilpädagogik oder Theaterpädagog*in in Ausbildung
- Praktische Erfahrungen in der kulturpädagogischen Tätigkeit mit Jugendlichen sind wünschenswert
- Begeisterung und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Kontakt zu deren Eltern
Die Tätigkeit als Unterstützer*in für einen Kinder- oder Jugendclub ist nur möglich, wenn ein Praktikum bzw. eine praktische Tätigkeit im Rahmen einer Schul-, Ausbildung- oder Studienordnung verpflichtend gefordert wird. Es handelt sich um eine ehrenamtliche, freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Julia Headley: ntm.jungexbuehne@mannheim.de bis 22.09.2025.
Theaterdealer*innen (m/w/d)
TOUREN LAUFEN, PUNKTE SAMMELN UND KOSTENLOS INS THEATER.
Die Theater-Dealer*innen unterstützen das Marketing-Team des Nationaltheaters Mannheim bei der Verteilung von Printprodukten sowie beim Flyern bei Sonderveranstaltungen und sammeln dafür Punkte. Die hierbei gesammelten Punkte können jederzeit in Eintrittskarten für Oper, Schauspiel, Tanz und Junges Nationaltheater eingelöst werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
E-Mail: eileen.eilert@mannheim.de
Tel.: 0621 1680 516
Die Theater-Dealer*innen unterstützen das Marketing-Team des Nationaltheaters Mannheim bei der Verteilung von Printprodukten sowie beim Flyern bei Sonderveranstaltungen und sammeln dafür Punkte. Die hierbei gesammelten Punkte können jederzeit in Eintrittskarten für Oper, Schauspiel, Tanz und Junges Nationaltheater eingelöst werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
E-Mail: eileen.eilert@mannheim.de
Tel.: 0621 1680 516
Statist*innen
Kinderstatist für die Produktion »Lohengrin«
Für die Opernproduktion »Lohengrin« sucht das Nationaltheater Jungs im Alter von 6-7 Jahren für die Darstellung des Gottfried. Die Proben beginnen gleich nach der Sommerpause, Premiere ist am 26.10.2025.
Spielfreudige und aufmerksame Kinder, die gerne auf einer großen Bühne stehen möchten, können sich bei der Statisterieleitung mit einer Email unter Angabe des Geburtsdatums, Anschrift und Foto melden.
Bewerbungen mit Foto bitte an:
Martina Haimerl (Leiterin Statisterie)
martina.haimerl@mannheim.de
0162 2616488
Spielfreudige und aufmerksame Kinder, die gerne auf einer großen Bühne stehen möchten, können sich bei der Statisterieleitung mit einer Email unter Angabe des Geburtsdatums, Anschrift und Foto melden.
Bewerbungen mit Foto bitte an:
Martina Haimerl (Leiterin Statisterie)
martina.haimerl@mannheim.de
0162 2616488
Praktikum/Statist*in (m/w/d) live-Kamera für die Inszenierung von »Kabale und Liebe« am Nationaltheater Mannheim
Das Nationaltheater Mannheim sucht für die Produktion »Kabale und Liebe« im Schauspielbereich eine*n
PRAKTIKANT*IN ODER EINE*N STATIST*IN (M/W/D) FÜR DIE LIVE-KAMERA
Du hast Lust, Theaterproben hautnah zu erleben, direkt von unserem Videokünstler und Kameramann Max Schlehuber die Arbeit mit der Live-Kamera zu lernen – und später bei den Vorstellungen selbst die Kamera zu übernehmen? Dann bist du hier genau richtig!
Das erwartet dich:
Das bringst du mit:
Das können wir bieten:
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf eine kurze Bewerbung per E-Mail an:
Olivia.Ebert@mannheim.de
Für mehr Informationen über Max Schlehuber: www.maxschlehuber.de
PRAKTIKANT*IN ODER EINE*N STATIST*IN (M/W/D) FÜR DIE LIVE-KAMERA
Du hast Lust, Theaterproben hautnah zu erleben, direkt von unserem Videokünstler und Kameramann Max Schlehuber die Arbeit mit der Live-Kamera zu lernen – und später bei den Vorstellungen selbst die Kamera zu übernehmen? Dann bist du hier genau richtig!
Das erwartet dich:
- Teilnahme an Proben zur Produktion »Kabale und Liebe«
- Praktische Einführung in die Live-Kameraführung durch Max Schlehuber
- Eigenständiges Kameraführen während der Vorstellungen
- Einblicke in die Arbeit an der Schnittstelle von Theater und Videokunst
Das bringst du mit:
- Erste Erfahrungen mit Videokameras, Fotoapparaten oder große Freude am Filmen mit dem Smartphone
- Interesse an Theater, Bildgestaltung und technischer Umsetzung
- Wohnsitz in Mannheim oder Umgebung
- Verfügbarkeit im Zeitraum 02.06. – 19.06.2025 für Proben und Abendproben
- Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Aufführungen nach Vereinbarung
Das können wir bieten:
- Eine spannende, kreative und praxisnahe Theatererfahrung
- Anleitung durch einen erfahrenen Profi aus dem Film- und Theaterbereich
- Eine Aufwandsentschädigung für deine Mitwirkung an Proben und Vorstellungen
- Eine offene, künstlerisch inspirierende Arbeitsatmosphäre
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf eine kurze Bewerbung per E-Mail an:
Olivia.Ebert@mannheim.de
Für mehr Informationen über Max Schlehuber: www.maxschlehuber.de
Schüler-Statist*innen (11-14 Jahre) für das Theaterstück »Das Lehrerzimmer« nach dem Film von İlker Çatak
SCHÜLER-STATIST*INNEN (11-14 JAHRE)
für Theaterstück »Das Lehrerzimmer« nach dem Film von İlker Çatak gesucht
Premiere: 5. Dezember 2025 im Alten Kino Franklin
Auswahl-Workshop: 23. – 25. Mai 2025
Für die Theaterversion des Oscar-nominierten Films sucht das Nationaltheater Mannheim Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, die Lust und Zeit haben an einem professionellen Theaterstück mitzuwirken.
Das Stück zeigt eine junge motivierte Lehrerin im Umgang mit ihrer 7. Klasse am Gymnasium. Mehrere Diebstähle führen zu (falschen) Verdächtigungen: Ali wird vor seiner Klasse und seinen Eltern bloßgestellt, später kämpft Oskar als Sohn der scheinbar schuldigen Sekretärin um das Ansehen seiner Mutter. Die Lehrerin Carla Nowak versucht gerecht zu sein, und die Schüler zu schützen, aber sie verliert zunehmend die Kontrolle. Ihre Schüler*innen sehen den Umgang mit den Diebstählen kritisch.
Regisseur Adrian Figueroa stärkt in seiner Theater-Inszenierung die Perspektive der Schüler*innen. Sie stehen gemeinsam mit Schauspielenden aus dem Ensemble des Nationaltheaters Mannheim auf der Bühne.
Adrian Figueroa und Choreograf Kadir »Amigo« Memiş, Gründungsmitglied der Breakdance-Gruppe Flying Steps, haben schon mehrfach erfolgreich große Theaterstücke unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen inszeniert (u.a. Pauken, 2023 am HAU Berlin).
WAS?
Es gibt Sprechrollen (Oskar, Lukas, Hatice, Ali, Lieun, Jenny) und Rollen, die keine Texte haben. Du kannst also gerne auch dazu kommen, wenn du noch nicht weißt, ob du auf der Bühne auch sprechen magst oder nicht. Für Proben und Aufführungen wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.
WER?
Du solltest zwischen 11 und 14 Jahre alt sein, Lust auf Theater haben, in Mannheim oder nächster Umgebung wohnen, und genug Zeit mitbringen, an den Proben teilzunehmen. Da einige der jungen Figuren in dem Theaterstück neben Deutsch eine weitere Sprache sprechen, ist Mehrsprachigkeit sehr willkommen (z.B. türkisch, polnisch, arabisch, italienisch).
WANN FINDEN DIE PROBEN STATT?
Im Probenzeitraum Montag, 20.10. – Freitag, 05.12.2025 solltest du bis zu 4 x die Woche ca. 4 Stunden nachmittags und im Einzelfall Samstagsvormittag proben können. In den baden-württembergischen Herbstferien von Montag, 27. Oktober 2025 bis einschließlich Freitag, 31. Oktober 2025 wird täglich probiert. Für das Team und das Theater ist es wichtig, dass du verbindlich an den Proben teilnehmen kannst. Im Anschluss an die Premiere wird das Stück 1-3 mal im Monat gespielt.
WIE BEWERBEN?
Du hast Lust dir das mal anzuschauen, aber bist dir noch nicht sicher? Oder hast du Fragen dazu? Melde dich gerne bei Martina Haimerl oder Darline Georgi (s.u.).
Um entscheiden zu können, wer bei dem Projekt dabei sein kann, werden wir einen Workshop mit Adrian und Kadir machen. Es gibt mehrere 2-Stunden Zeitslots zwischen Freitag, 23.05. und Sonntag, 25.05.2025.
Du hast Lust dich zu bewerben? Dann schreibe eine kurze Mail an Martina oder Darline mit deinem vollständigen Namen, deiner Anschrift, deinem Geburtsdatum und einem Foto. Anmeldeschluss ist der 16.05.2025.
ABLAUF AUSWAHLWORKSHOP
Am Freitag, 23.05. ab 14.00 Uhr und Samstag, 24.05. finden jeweils 2-stündige Workshops statt, in denen Adrian, Kadir und du sich kennenlernen können. Am Sonntag, 25.05. wird eine zweite Runde stattfinden, nach der wir dann die finale Auswahl treffen werden.
KONTAKT
Martina Haimerl (Leiterin Statisterie)
✉: martina.haimerl@mannheim.de
☎: 0162 2616488
Darline Georgi (Mitarbeiterin Statisterie)
✉: darline.georgi@mannheim.de
☎: 0174 8572037
Orchester
Vakanzen Orchester
Im Nationaltheater-Orchester sind folgende Positionen (m/w/d) neu zu besetzen:
Stellv. Solo Flöte
Solo-Klarinette
1. Violine Tutti
2. Violine Tutti
Vergütung nach TVK A
Probespieltermine und Bewerbungen (zeitlich befristet) nur auf www.muvac.com
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt für Rückfragen: Ho Jung Sung / Orchesterbüro, E-Mail: Ho-Jung.Sung@mannheim.de, Tel: 0621 1680 492
Stellv. Solo Flöte
Solo-Klarinette
1. Violine Tutti
2. Violine Tutti
Vergütung nach TVK A
Probespieltermine und Bewerbungen (zeitlich befristet) nur auf www.muvac.com
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt für Rückfragen: Ho Jung Sung / Orchesterbüro, E-Mail: Ho-Jung.Sung@mannheim.de, Tel: 0621 1680 492
Chor
Bewegungschor
Das Nationaltheater sucht regelmäßig
MITGLIEDER (M/W/D) FÜR DEN BEWEGUNGSCHOR
Der Bewegungschor wird je nach Bedarf zur Verstärkung bei Opern- und Schauspielproduktionen eingesetzt. Seine Aufgabe besteht darin, sich nach Angaben des Regisseurs und des Choreographen rhythmisch zu bewegen. Der Bewegungschor kann auch zur Unterstützung in der Statisterie eingesetzt werden.
Haben Sie Erfahrung mit Bewegung oder sind Amateurtänzer/in und möchten auf der Bühne in Opern-/Schauspieproduktionen gemeinsam mit Opernsolisten/Opernchor oder Schauspielern mitwirken? Der Bewegungschor bietet Ihnen diese Möglichkeiten an!
Wichtige Voraussetzungen für den Einsatz als Bewegungschor-Mitglied sind Freude an Bewegung sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität, die sowohl die Probenphasen als auch die abendlichen Vorstellungen betreffen. Erfahrung im Bereich Bewegung/Tanz/Bühne sind von Vorteil.
Als Mitglied des Bewegungschores können Sie zwei Mal wöchentlich an einem Training teilzunehmen (Modern Dance und Ballett). Dieses Training wird durch den Leiter des Bewegungschors/Profi Tänzer und Choreograf, Luches Huddleston jr., durchgeführt.
Für Auftritte und Proben gibt es grundsätzlich eine festgelegte Pauschale, die man als kleine finanzielle Aufwandsentschädigung erhält.
Interessierte können sich ab sofort unter Angabe ihres Alters, der Körpergröße und einem aktuellen Ganzkörperfoto melden bei:
Luches Huddleston, jr
Leiter des Bewegungschores Nationaltheater Mannheim
E-Mail: luches.huddleston@mannheim.de | +49 170 768 7687
MITGLIEDER (M/W/D) FÜR DEN BEWEGUNGSCHOR
Der Bewegungschor wird je nach Bedarf zur Verstärkung bei Opern- und Schauspielproduktionen eingesetzt. Seine Aufgabe besteht darin, sich nach Angaben des Regisseurs und des Choreographen rhythmisch zu bewegen. Der Bewegungschor kann auch zur Unterstützung in der Statisterie eingesetzt werden.
Haben Sie Erfahrung mit Bewegung oder sind Amateurtänzer/in und möchten auf der Bühne in Opern-/Schauspieproduktionen gemeinsam mit Opernsolisten/Opernchor oder Schauspielern mitwirken? Der Bewegungschor bietet Ihnen diese Möglichkeiten an!
Wichtige Voraussetzungen für den Einsatz als Bewegungschor-Mitglied sind Freude an Bewegung sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität, die sowohl die Probenphasen als auch die abendlichen Vorstellungen betreffen. Erfahrung im Bereich Bewegung/Tanz/Bühne sind von Vorteil.
Als Mitglied des Bewegungschores können Sie zwei Mal wöchentlich an einem Training teilzunehmen (Modern Dance und Ballett). Dieses Training wird durch den Leiter des Bewegungschors/Profi Tänzer und Choreograf, Luches Huddleston jr., durchgeführt.
Für Auftritte und Proben gibt es grundsätzlich eine festgelegte Pauschale, die man als kleine finanzielle Aufwandsentschädigung erhält.
Interessierte können sich ab sofort unter Angabe ihres Alters, der Körpergröße und einem aktuellen Ganzkörperfoto melden bei:
Luches Huddleston, jr
Leiter des Bewegungschores Nationaltheater Mannheim
E-Mail: luches.huddleston@mannheim.de | +49 170 768 7687
Initiativbewerbung Schauspieler*in (m/w/d)
Sie sind ausgebildete*r Schauspieler*in und haben Interesse am NTM und unserem Schauspiel-Ensemble?
Die Sparte Schauspiel des Nationaltheater Mannheim freut sich immer über engagierte, vielseitige Schauspieler*innen, die großes Interesse an der künstlerischen Arbeit und einem abwechslungsreichen Spielplan haben.
Hier sind Sie im Einsatz:
Das bringen Sie mit:
Das können wir anbieten:
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Vorsprechen finden zwar in keinem regelmäßigen Turnus, aber etwa 2 x pro Spielzeit statt. Kosten welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter:
https://karriere.mannheim.de/initiativbewerbung-schauspielerin-mwd-de-f7364.html?agid=stadtmannheim
Die Sparte Schauspiel des Nationaltheater Mannheim freut sich immer über engagierte, vielseitige Schauspieler*innen, die großes Interesse an der künstlerischen Arbeit und einem abwechslungsreichen Spielplan haben.
Hier sind Sie im Einsatz:
- die Übernahme von großen und kleinen Rollen in bis zu 6 Produktionen je Spielzeit
- die Teilnahme an Sonderveranstaltungen, Matineen oder Nachgesprächen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Das bringen Sie mit:
- eine*n Spieler*in mit offener, kritischer Perspektive auf Welt und Kunst
- eigene Ideen für Formate, Abende und Aktionen
- Freude an Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Gute Gesangskenntnisse
Das können wir anbieten:
- vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten der künstlerischen Entwicklung und Mitgestaltung
- ein faires und partnerschaftliches Arbeitsklima
- eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag »NV-Bühne« (SR Solo)
- jährliche Sonderzahlung, anteilig im Juni und November
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
- ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
- Mitgliedschaft in der Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen (Bayerische Versorgungskammer)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 45 Kalendertage Urlaub in den Theaterferien
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegt uns bei aller Theaterleidenschaft am Herzen
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Vorsprechen finden zwar in keinem regelmäßigen Turnus, aber etwa 2 x pro Spielzeit statt. Kosten welche im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter:
https://karriere.mannheim.de/initiativbewerbung-schauspielerin-mwd-de-f7364.html?agid=stadtmannheim
Praktika
Dramaturgiepraktikant*innen (m/w/d) Oper
Die Opernsparte des Nationaltheaters Mannheim sucht engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige
DRAMATURGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblicke in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Textrecherche und Texterstellung, dramaturgische Probenbegleitung etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen, insbesondere im Bereich Oper und Musiktheater. Musikalische Vorkenntnisse von Vorteil.
Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden. Praktikumsplätze können nur ausbildungs- oder studienbegleitend vergeben werden.
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Textproben) bitte per E-Mail an: cordula.demattio@mannheim.de
DRAMATURGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblicke in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Textrecherche und Texterstellung, dramaturgische Probenbegleitung etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen, insbesondere im Bereich Oper und Musiktheater. Musikalische Vorkenntnisse von Vorteil.
Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden. Praktikumsplätze können nur ausbildungs- oder studienbegleitend vergeben werden.
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Textproben) bitte per E-Mail an: cordula.demattio@mannheim.de
Praktikant*in (m/w/d) für die Abteilungen Marketing und Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Nationaltheater Mannheim sucht ab Mitte Juni 2026 eine*n
PRAKTIKANT*IN (M/W/D) für die Abteilungen Marketing und Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Lust, hinter die Kulissen eines 4-Sparten-Theaters mit Oper, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater zu blicken? Sie möchten einen Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing eines großen Kulturbetriebs erhalten und ein engagiertes Team bei der täglichen Arbeit unterstützen?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgaben dieser Abteilungen zu gewinnen und tatkräftig mitzuarbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
Voraussetzung:
Sie erhalten freien Eintritt zu allen Vorstellungen im Nationaltheater.
Die Dauer des Praktikums kann gegebenenfalls individuell vereinbart werden.
Ihr Einsatzort ist Mannheim.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: katharina-valentina.meding@mannheim.de
PRAKTIKANT*IN (M/W/D) für die Abteilungen Marketing und Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie haben Lust, hinter die Kulissen eines 4-Sparten-Theaters mit Oper, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater zu blicken? Sie möchten einen Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing eines großen Kulturbetriebs erhalten und ein engagiertes Team bei der täglichen Arbeit unterstützen?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgaben dieser Abteilungen zu gewinnen und tatkräftig mitzuarbeiten.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Erstellen des täglichen Pressespiegels
- Texten von Pressemitteilungen und Newslettern
- Begleitung von Presseterminen, Interviews und Dreharbeiten
- Erstellen und Distribution von Druckerzeugnissen
- Mitwirken bei Werbeaktionen
- Recherche
- Organisation und Büro
Voraussetzung:
- Sie haben mind. 6 Wochen, im Idealfall 3 Monate Zeit für Ihr Praktikum
- Begeisterung für Theater und Kultur allgemein, Kenntnisse im Theaterbereich
- Interesse an Journalismus und ein Verständnis für unabhängige Berichterstattung
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook
- Engagement und Kreativität
- Das Praktikum muss als Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung erfolgen.
Sie erhalten freien Eintritt zu allen Vorstellungen im Nationaltheater.
Die Dauer des Praktikums kann gegebenenfalls individuell vereinbart werden.
Ihr Einsatzort ist Mannheim.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: katharina-valentina.meding@mannheim.de
Regiepraktikant*innen (m/w/d) Oper
In der Regie Oper gibt es zwei verschiedene Angebote für Praktika
Bewerbungen bitte per Email an:
Claudia.plasswich@mannheim.de
1. Spielleiterin Oper
Szenische Leitung Opernstudio
- Schülerpraktikum (Schnupperpraktikum) bevorzugt für 10 Tage (zwei Wochen) für junge Menschen ab 16 Jahren. Wir bieten in dieser Zeit regelmäßigen Probenbesuch und Beschäftigung nach individuellem Vermögen.
Unsere Arbeitszeiten sind wochentags 10.00 – 13.30 und 18.00 – 21.30 Uhr und samstagvormittags. Kostenlose Vorstellungsbesuche (auch hinter der Bühne) auch am Wochenende inklusive. - Langzeitpraktikum (Orientierungs-, Pflichtpraktikum) bis maximal 3 Monate. Berufswahlorientierend nach Schulabschluss, studentische Pflicht- oder Freiwilligen-Praktika.
Voraussetzung ist eine noch nicht abgeschlossene Ausbildung, regelmäßige Anwesenheit, Grundbildung im Notenlesen. Wir bieten vorzugsweise Regiehospitanzen für Neuproduktionen (Minimum Praktikum 6 Wochen) sowie Praktika bei Proben von Wiederaufnahmen, Festivals, Sonderveranstaltungen. Das Praktikum kann nicht vergütet werden.
Bewerbungen bitte per Email an:
Claudia.plasswich@mannheim.de
1. Spielleiterin Oper
Szenische Leitung Opernstudio
Ausstattungspraktikant*innen (m/w/d)
Für die kommenden Inszenierungen sucht das Nationaltheater Mannheim noch engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige
AUSSTATTUNGSPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblick in die Bereiche Bühne und Kostüm, interessante Aufgaben (z.B. Probenbetreuung, unterstützende Begleitung der Produktionsprozesse des Bühnen-und Kostümbilds, Recherchen von Materialien), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.
Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Immatrikulationsbescheinigung) bitte per E-Mail an: davide.raiola@mannheim.de
AUSSTATTUNGSPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblick in die Bereiche Bühne und Kostüm, interessante Aufgaben (z.B. Probenbetreuung, unterstützende Begleitung der Produktionsprozesse des Bühnen-und Kostümbilds, Recherchen von Materialien), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.
Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.
Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Immatrikulationsbescheinigung) bitte per E-Mail an: davide.raiola@mannheim.de
Regiepraktikant*innen (m/w/d) Schauspiel
Für die kommenden Inszenierungen sucht das Nationaltheater Mannheim noch engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige
REGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblick in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Führen des Regiebuchs, Textrecherche, Vorbereitung und Betreuung von Proben etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.
»Der zerbrochne Krug«
Probenbeginn: 30.06.2025
Bewerbungen bitte an katharina.kohler@mannheim.de
Nach Absprache ist ein späterer Beginn des Praktikums möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
REGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)
Wir bieten: Einblick in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Führen des Regiebuchs, Textrecherche, Vorbereitung und Betreuung von Proben etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.
Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.
»Der zerbrochne Krug«
Probenbeginn: 30.06.2025
Bewerbungen bitte an katharina.kohler@mannheim.de
Nach Absprache ist ein späterer Beginn des Praktikums möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schülerpraktika
Regiepraktikant*innen Oper (m/w/d)
Schülerpraktikum (Schnupperpraktikum) bevorzugt für 10 Tage (zwei Wochen) für junge Menschen ab 16 Jahren. Wir bieten in dieser Zeit regelmäßigen Probenbesuch und Beschäftigung nach individuellem Vermögen.
Unsere Arbeitszeiten sind wochentags 10.00 – 13.30 und 18.00 – 21.30 Uhr und samstagvormittags. Kostenlose Vorstellungsbesuche (auch hinter der Bühne) auch am Wochenende inklusive.
Bewerbungen bitte per Email an:
Claudia.plasswich@mannheim.de
1. Spielleiterin Oper
Szenische Leitung Opernstudio
Unsere Arbeitszeiten sind wochentags 10.00 – 13.30 und 18.00 – 21.30 Uhr und samstagvormittags. Kostenlose Vorstellungsbesuche (auch hinter der Bühne) auch am Wochenende inklusive.
Bewerbungen bitte per Email an:
Claudia.plasswich@mannheim.de
1. Spielleiterin Oper
Szenische Leitung Opernstudio
Schreinerei
Wir bieten in der Schreinerei Schülerpraktika an. Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen (eine .pdf Datei max. 5MB)
An: christian.thurm@mannheim.de
An: christian.thurm@mannheim.de
Arbeiten bei der Stadt Mannheim | Nationaltheater
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |