Jobs

Auf folgende Stellen können Sie sich zurzeit bewerben:
Bühnenbildassistenten*innen (m/w/d) für die Opernsparte
Das Nationaltheater Mannheim sucht ab so bald als möglich zwei

BÜHNENBILDASSISTENT*INNEN (M/W/D) für die Opernsparte
Eine der beiden Stellen ist befristet im Rahmen einer Vertretung bis voraussichtlich 31.12.2024.

Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher*innen genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Seine vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.
In der aktuellen Spielzeit hat die Generalsanierung des Nationaltheaters begonnen, die voraussichtlich 2028 abgeschlossen sein soll. Die Opernsparte bespielt während dieser Zeit verschiedene Interimsspielstätten in Mannheim, Schwetzingen und Ludwigshafen.

Am NTM inszenieren u.a. die Regisseur*innen Cordula Däuper, Barbora Horáková, Roger Vontobel, Yona Kim, Calixto Bieito, Luise Kautz, Lorenzo Fioroni und Rahel Thiel.

Alle zwei Jahre richtet die Opernsparte das Festival Mannheimer Sommer aus, das an unterschiedlichen Spielorten für 10 Tage den Blick auf die verschiedenen Spielarten zeitgenössischen Musiktheaters richtet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Vorbereitung und Betreuung der Produktionen in Absprache mit der Ausstattung und der Regie
  • Kommunikation mit den hauseigenen Werkstätten und Fachabteilungen des Hauses
  • Begleitung des Produktionsprozesses von der Bühnenbildpräsentation über die Bauprobe und Modellabgaben bis hin zur Premiere sowie eventuell Entwickeln und Fertigen des Bühnenbildmodells
  • Recherche und ggf. Kauf von Farben, Materialien, Stoffen, Requisiten und Zubehör
  • Dokumentation der Produktionen (Requisitenlisten, CAD-Zeichnungen, Fotodokumentation der Bühne) und Protokollieren von Arbeitstreffen
  • Organisation und Koordination von Probebühneneinrichtung, Umbauten und Transporten

Wir erwarten:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bühnenbild, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Erfahrung im Theaterbetrieb
  • selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsbereitschaft und hohe Flexibilität
  • Organisationstalent und lösungsorientiertes Denken
  • Kenntnisse in EDV/Office sowie CAD-Zeichenkenntnisse
  • gestalterische sowie technische Begabung und Freude am Improvisieren
  • Offenheit, Interesse an künstlerischen Prozessen und neuen Formen sowie ein hohes Maß an Kollegialität und Stressbewältigung
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:
  • ein interessantes Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und sozial vielfältig geprägten Metropolregion Rhein-Neckar
  • eine der Position angemesseneVergütung nach dem Tarifvertrag »Normalvertrag Bühne«
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
  • die Möglichkeit das Fortbildungsprogramm der Stadt Mannheim zu nutzen

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 31.10.2023 ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter: https://karriere.mannheim.de/buehnenbildassistentinnen-mwd-fuer-die-opernsparte-de-f6203.html?agid=stadtmannheim

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an die Künstlerische Produktionsleitung, Theresa Willeke.
E-Mail: theresa.willeke@mannheim.de
Meister*in Elektrotechnik (m/w/d)
Der Eigenbetrieb Nationaltheater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

MEISTER*IN ELEKTROTECHNIK (M/W/D)
Entgeltgruppe 9b TVöD zzgl. TBZ | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | unbefristet

Ihre Aufgaben:
  • Wahrnehmung der Aufgaben und Bestellung zur verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK) des Nationaltheaters Mannheim
  • alle fachrelevanten Arbeiten sowie Störungsbeseitigung an der Gebäudeelektrik in allen Gebäuden des Nationaltheaters
  • Durchführen elektrotechnischer Erweiterungs- und Ergänzungsmaßnahmen an bestehenden Anlagen, Bedienung sämtlicher Anlagen und Sicherstellung eines »Notbetriebs«
  • Instandhaltungsmaßnahmen an sämtlichen Battereie, Schalt- und Fernwirkanlagen sowie Schutz-, Steuer-, Mess- und Regeleinrichtungen (Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Bedienung und Dokumentation) in allen Bereichen außerhalb der Bühnenflächen
  • Arbeiten im Mittel- und Niederspannungsnetz zu Beseitigung von Störungen, einschl. der Durchführung von eigenverantwortlichen Schaltarbeiten
  • Veranlassung der Wartungsarbeiten und deren Kontrolle, Erstellen von Dokumentationen, Schaltplänen, Schaltunterlagen und Wartungsunterlagen
  • VDE-Prüfungen nach BetrSichV, TRBS und DGUVVorschrift 3
  • Erstellen und Prüfen von Leistungsverzeichnissen für den Bereich Gebäudeelektrik
  • Dokumentation der Arbeiten und Anlagen, Bestellwesen für Verbrauchsmaterial und Ersatzteile, Rechnungsbearbeitung, Entsorgung

Ihr Profil:
  • Sie verfügen über einen Meisterbrief Elektrotechnik (Elektrotechnikermeister*in, Industriemeister*in Elektrotechnik) mit mehreren Jahren Berufserfahrung
  • Sichere Kenntnisse der anerkannten Regeln der Technik, insbesondere aktuelle DIN-VDE-Vorschriften, VDS-Vorschriften, EU-Richtlinien, EMV-Richtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, TRBS, BetrSichV, VStättVO-BW, LBO-BW, TKG, EMVG
  • Erfahrungen in Blitzschutz-, Brandmelde-, elektr. Kabelund Leitungsanlagen sowie Gebäudeautomatik
  • Schaltberechtigung bis 20kV wäre von Vorteil
  • Befähigung zur Mitarbeiterführung und fachrelevanten Schulungs- und Fachkoordinationsleistungen, insbesondere im Zusammenhang der Übertragung der Aufgaben der vEFK gemäß DIN VDE 1000-10
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten/Wechseldienst (Früh- und Spätschicht)

Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 22.10.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://karriere.mannheim.de/meisterin-elektrotechnik-mwd-de-f5908.html?agid=stadtmannheim.
Kontakt: Herr Hering 0621 1680-383
Beleuchter*in / Elektriker*in (m/w/d)
Das Nationaltheater Mannheim sucht zum 01.01.2024 eine*n

BELEUCHTER*IN / ELEKTRIKER*IN (M/W/D)
Entgeltgruppe 7 TVöD zzgl. Theaterbetriebszulage | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | unbefristet

Ihre Aufgaben:
  • Technische Umsetzung von Lichtkonzepten
  • Selbständiger Auf- und Abbau der Beleuchtung im Rahmen von Proben und Vorstellungen
  • Einleuchten der Abendvorstellungen, Endproben und Neuproduktionen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Mitwirkung bei szenischen Umbauten und Verwandlungen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Wartung und Reparatur der lichttechnischen Anlagen und Geräte, im speziellen Movinglights, Verdunklereinheiten der HMI Scheinwerfer und Farbwechsler
  • Elektrotechnische Prüfung von ortsveränderlichen Geräten
  • Herstellung und Dokumentation von Sonderbauten für Neuproduktionen

Ihr Profil:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf (z.B. Elektroniker*in oder Elektroinstallateur*in) oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Erfahrung in Wartung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten
  • Kenntnisse über die Funktion von Scheinwerfern, Moving-Lights und LED Scheinwerfer, sowie über den Aufbau und die Funktion von Beleuchtungsanlagen
  • Die Bereitschaft im 2-Schicht-System zu arbeiten, Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit
  • Interesse am Theatergeschehen
  • Kenntnisse im Umgang mit Lichtstellanlagen der ETC EOS-family wünschenswert
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 30.11.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://karriere.mannheim.de/beleuchterinelektronikerin-mwd-de-f4773.html?agid=stadtmannheim.
Kontakt: Frau Nicole Berry - nicole.berry@mannheim.de

Aushilfe für die Beleuchtungsabteilung (m/w/d)
Der Eigenbetrieb Nationaltheater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

AUSHILFE FÜR DIE BELEUCHTUNGSABTEILUNG (M/W/D)
Entgeltgruppe 3 TVöD zzgl.Theaterbetriebszulage | mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5,75 Stunden/Woche |
befristet zunächst für ein Jahr

Ihre Aufgaben:
  • Das Bedienen von Verfolgerscheinwerfern im Rahmen von Proben und Vorstellungen
  • Kleinere Beleuchtungsumbauten auf der Bühne
  • Einfache Bedienung der Lichtstellanlage zum Einleuchten

Ihr Profil:
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei der Arbeitszeit und Interesse am Theatergeschehen

Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 30.09.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://karriere.mannheim.de/aushilfe-fuer-die-beleuchtungsabteilung-mwd-de-f6374.html?agid=stadtmannheim.
Kontakt: Nicole Berry - nicole.berry@mannheim.de


Projektleitung technische Ausrüstung Bühnentechnik (m/w/d)
Der Eigenbetrieb Nationaltheater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

PROJEKTLEITUNG TECHNISCHE AUSRÜSTUNG BÜHNENTECHNIK (M/W/D)
Entgeltgruppe 12 TVöD | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | unbefristet

Ihre Aufgaben:
  • Selbständige Wahrnehmung der Nutzervertretung zur umfassenden bühnentechnischen Ausrüstung bei der Gesamtmaßnahme Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim ab LP 7 HOAI
  • Übernahme von übergeordneten Projektmanagementaufgaben mit Schwerpunkt bei der bühnentechnischen Ausrüstung (Bühnenmaschinerie, Bühnenbeleuchtung, Audio-, Video- und Medientechnik)
  • Vertretung der Belange des Eigenbetriebs Nationaltheater innerhalb der Verwaltung, den städtischen Gremien, der Öffentlichkeit und gegenüber dem beauftragten Interdisziplinären Planungsteam

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Ingenieur für Veranstaltungstechnik (Dipl.-Ing., Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung in der bühnentechnischen Fachplanung
  • Fundierte Kenntnisse der künstlerisch-technischen Betriebsabläufe eines Theaters
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts-, Vergabe-, Verwaltungs- und technischen Vorschriften sowie Normen
  • CAD-Kenntnisse sind von Vorteil

Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 31.10.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://karriere.mannheim.de/projektleitung-technische-ausruestung-buehnentechnik-mwd-de-f5530.html?agid=stadtmannheim.
Kontakt: Herr Marcus Augsburger 0621 293-2402


Unterstützer*innen für Kinder- oder Jugendclubs (7-13 Jahre) der Jungen X Bühne im Umfang von 1,5 - 2 Clubstunden / Woche
Das Junge Nationaltheater Mannheim (JNTM) sucht für die Junge X Bühne ab dem 16. Oktober 2023 bis Ende der Spielzeit 2023/2024

UNTERSTÜTZER*INNEN FÜR KINDER- ODER JUGENDCLUBS (7-13 Jahre) der Jungen X Bühne
im Umfang von 1,5 - 2 Clubstunden / Woche

Das JNTM vereint Theaterprogramm für alle Altersgruppen und führt das junge Publikum an vielfältige künstlerische Arbeitsweisen heran. Performance, Tanz, Schauspiel, die Junge X Bühne, Figuren- und Materialtheater und das junge Musiktheater unter dem Label Junge Oper bilden die programmatisch interdisziplinären Schwerpunkte der künstlerischen Arbeit. In der Jungen X Bühne wird gemeinsam Kunst für, mit und vor allem von Kindern und Jugendlichen gemacht. Hier kommen junge Menschen zwischen 4 und 21 Jahren zusammen, um sich wöchentlich in Spielclubs an verschiedenen künstlerischen Formen zu probieren. Unter Anleitung professioneller Theaterschaffender setzen sich die jeweiligen Gruppen künstlerisch intensiv forschend und experimentierend mit einem gewählten Thema auseinander. Die Arbeiten der Spielclubs (7-8, 9-10 11-12 und 13-14 Jahre) werden im Juli 2024 im Jungen NTM präsentiert.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Unterstützung des*der Clubleiter*in bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung der wöchentlichen Proben + Begleitung der Intensivproben im Frühjahr und Sommer 2024
  • Mitarbeit bei organisatorischen Abläufen und Rücksprachen mit dem Jungen NTM
  • Konzeptionelle Unterstützung bei der Erarbeitung eines künstlerischen Formats, das sich aus der Arbeit mit den Jugendlichen ergibt
  • Dokumentation der Proben
  • Betreuung und Begleitung der Gruppe in der Endprobenphase im Juli 2024

Ihr Profil:
  • Student*in/Auszubildende*r in einem relevanten Bereich wie beispielsweise Theater- oder Tanzpädagogik, Kulturpädagogik, Sozial- oder Heilpädagogik oder Theaterpädagog*in in Ausbildung
  • Praktische Erfahrungen in der kulturpädagogischen Tätigkeit mit Jugendlichen sind wünschenswert
  • Begeisterung und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Kontakt zu deren Eltern

Die Tätigkeit als Unterstützer*in für einen Kinder- oder Jugendclub ist nur möglich, wenn ein Praktikum im Rahmen einer Schul-, Ausbildung- oder Studienordnung verpflichtend gefordert wird. Sie ist außerdem möglich, wenn Praxisphasen während eines dualen Studiums, generell bei ausbildungsintegrierten Studiengängen, sowie bei praxisintegrierten Studiengängen in denen praktische Tätigkeiten regelmäßig innerhalb des Studiengangs verpflichtend sind. Es handelt sich um eine ehrenamtliche, freiwillige und unentgeltliche Tätigkeit.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an Inga Schwörer: Inga.Schwoerer@Mannheim.de
Meister*innen für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Der Eigenbetrieb Nationaltheater sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

MEISTER*INNEN FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)
Entgeltgruppe 9a TVöD zzgl. TBZ | Vollzeit (zzt. 39 Stunden) | unbefristet

Ihre Aufgaben:
  • Verantwortung für technisch-organisatorische Vorbereitung, Ablauf und Kontrolle des gesamten Proben- und Vorstellungsbetriebes im Rahmen der personellen und technischen Ausstattung
  • Anleitung und Kontrolle der unterstellten Bühnentechniker hinsichtlich der täglichen Arbeitsabläufe, Überwachung und Einhalten bestehender Sicherheitsvorschriften
  • Bühnentechnische Planung und Durchführung von Produktionen nach künstlerischen Vorgaben
  • Eigenverantwortliche Planung (auch Wartung), Beschaffung und Umsetzung von bühnentechnischen Installationen/Einbauten
  • Kommunikation und Koordination mit anderen Abteilungen des Hauses
  • Betreuung von Auszubildenden
  • Erstellen von Dienstplänen

Ihr Profil:
  • Befähigung als gepr. Meister*in für Veranstaltungstechnik
  • Verständnis für künstlerische und technische Zusammehänge
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Entscheidungskompetenz
  • Gute Kenntnisse in gängigen Computerprogrammen
  • Bereitschaft zu theaterspezifischer unregelmäßiger Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen

Unser Angebot:
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Das Nationaltheater Mannheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere.

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 01.10.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://karriere.mannheim.de/meisterinnen-fuer-veranstaltungstechnik-mwd-de-f6185.html?agid=stadtmannheim.
Kontakt: Herr Frings 0621 1680-208
Assistent*in des Schauspielintendanten (m/w/d)
Das Nationaltheater Mannheim sucht ab dem 1. Dezember 2023 eine*n

ASSISTENT*IN DES SCHAUSPIELINTENDANTEN

Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen das Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher*innen genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Seine vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.

Das Nationaltheater wird in den kommenden Jahren generalsaniert. Während dieser Zeit befindet sich die große Spielstätte des Schauspiels im »Alten Kino Franklin« im Nordosten Mannheims. Hauptarbeitsort und Standort der kleineren Spielstätte »Studio« ist das »Werkhaus« am Rand der Mannheimer Innenstadt.
Seit Beginn der Spielzeit 2018.19 ist Christian Holtzhauer Intendant des Schauspiels am NTM und Künstlerischer Leiter der Internationalen Schillertage. Unter seiner Leitung erhielt das Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim zahlreiche Auszeichnungen und wurde zu Gastspielen im In- und Ausland eingeladen.

Als persönliche*r Assistent*in (w/m/d) des Schauspielintendanten sind Sie Mitglied des Leitungsteams des Schauspiels und arbeiten eng mit dem Intendanten zusammen. Sie sind überdies eine wichtige kommunikative Schnittstelle zwischen dem Intendanten, dem Ensemble, dem Leitungsteam der Schauspielsparte sowie den anderen Abteilungen des Nationaltheaters.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
  • Büroorganisation, Terminplanung, Schriftverkehr
  • Allgemeine Assistenzaufgaben
  • Koordination der organisatorischen Abläufe des Leitungsteams der Schauspielsparte
  • Reiseplanung und -buchung
  • Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung von Sitzungen
  • Vorstellungsdienste
  • Nach Absprache: Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen

Ihr Profil:
  • Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Geistes- oder Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich wünschenswert
  • Berufserfahrung im Kulturbetrieb und/oder im Veranstaltungsmanagement
  • Ausgeprägtes Interesse am Theater, insbesondere Schauspiel
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit sowie Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit und eine Team-orientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Sehr gutes Auftreten sowie sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie möglichst Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an den Wochenenden und ein hohes Maß an Flexibilität

Wir bieten
  • ein interessantes Arbeitsgebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und sozial vielfältig geprägten Metropolregion Rhein-Neckar
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • einen engen Kontakt zur künstlerischen Arbeit
  • eine der Position angemesseneVergütung nach dem Tarifvertrag »Normalvertrag Bühne« (SR Solo)
  • Jährliche Sonderzahlung, anteilig im Juni und November
  • Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
  • die Möglichkeit für jährliche Fort- und Weiterbildungen
  • 45 Kalendertage Urlaub im Sommer
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegt uns bei aller Theaterleidenschaft am Herzen

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 17. September 2023 über unser Bewerbungsportal unter: https://karriere.mannheim.de/assistentin-der-schauspielintendanz-de-f6141.html?agid=stadtmannheim

Die Unterlagen werden nach den Vorgaben der DSGVO behandelt.

Für Nachfragen zum Aufgabengebiet und zum Profil steht Ihnen Alexandra Reich unter 0621 / 1680 555 oder alexandra.reich@mannheim.de zur Verfügung.
Statist*in
Das Nationaltheater Mannheim sucht regelmäßig

STATIST (M/W/D)

Möchten auch Sie einmal auf der Bühne stehen und Theater hautnah hinter den Kulissen erleben und mitgestalten?
Dann sind Sie am Nationaltheater Mannheim genau richtig. Wir suchen immer wieder bühnenbegeisterte Menschen, die in ihrer Freizeit bei den Proben und während der Vorstellungen auf der Bühne mitwirken möchten.
Neben der Spielfreudigkeit auf der Bühne ist der disziplinierte Einsatz bei Proben und Vorstellungen und eine zeitliche Flexibilität erforderlich. Geprobt wird in der Regel abends ab 18.00 Uhr. Je nach Umfang des Auftritts können sich Proben sehr zeitintensiv gestalten; der Aufwand wird aber durch den gemeinsamen Auftritt mit professionellen Künstlern vor großem Publikum belohnt.

Bitte bewerben Sie sich mit aktuellem Foto und der Angabe Ihrer Körpergröße per E-Mail bei der Statisterieleitung
Martina Haimerl.

E-Mail: martina.haimerl@mannheim.de
Bewegungschor
Das Nationaltheater sucht regelmäßig

MITGLIEDER (M/W/D) FÜR DEN BEWEGUNGSCHOR

Der Bewegungschor wird je nach Bedarf zur Verstärkung bei Opern- und Schauspielproduktionen eingesetzt. Seine Aufgabe besteht darin, sich nach Angaben des Regisseurs und des Choreographen rhythmisch zu bewegen. Der Bewegungschor kann auch zur Unterstützung in der Statisterie eingesetzt werden.

Haben Sie Erfahrung mit Bewegung oder sind Amateurtänzer/in und möchten auf der Bühne in Opern-/Schauspieproduktionen gemeinsam mit Opernsolisten/Opernchor oder Schauspielern mitwirken? Der Bewegungschor bietet Ihnen diese Möglichkeiten an!

Wichtige Voraussetzungen für den Einsatz als Bewegungschor-Mitglied sind Freude an Bewegung sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität, die sowohl die Probenphasen als auch die abendlichen Vorstellungen betreffen. Erfahrung im Bereich Bewegung/Tanz/Bühne sind von Vorteil.

Als Mitglied des Bewegungschores können Sie zwei Mal wöchentlich an einem Training teilzunehmen (Modern Dance und Ballett). Dieses Training wird durch den Leiter des Bewegungschors/Profi Tänzer und Choreograf, Luches Huddleston jr., durchgeführt.

Für Auftritte und Proben gibt es grundsätzlich eine festgelegte Pauschale, die man als kleine finanzielle Aufwandsentschädigung erhält.

Interessierte können sich ab sofort unter Angabe ihres Alters, der Körpergröße und einem aktuellen Ganzkörperfoto melden bei:
Luches Huddleston, jr
Leiter des Bewegungschores Nationaltheater Mannheim
E-Mail: luches.huddleston@mannheim.de | +49 170 768 7687
Theaterdealer*innen
TOUREN LAUFEN, PUNKTE SAMMELN UND KOSTENLOS INS THEATER.

Die Theater-Dealer*innen unterstützen das Marketing-Team des Nationaltheaters Mannheim nicht nur bei der Verteilung von Printprodukten sowie bei Sonderveranstaltungen, sondern auch bei der Präsentation und Kommunikation in den sozialen Netzwerken, durch Posten und Teilen, und sammeln dafür Punkte. Die hierbei gesammelten Punkte können jederzeit in Eintrittskarten für Oper, Schauspiel, Tanz und Junges Nationaltheater eingelöst werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter

E-Mail: hanna.konradt@mannheim.de
Tel.: 0621 1680 516

Orchester

Vakanzen Orchester
Im Nationaltheater-Orchester sind folgende Positionen (m/w/d) neu zu besetzen:

1. Solo-Cello
Sondervertrag
1. Solo-Flöte
1. Solo-Klarinette
1. Solo-Horn
1. Solo-Posaune
1. Violine tutti

Vergütung nach TVK A

Probespieltermine und Bewerbungen (zeitlich befristet) nur auf www.muvac.com

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt für Rückfragen: Ho Jung Sung / Orchesterbüro, E-Mail: Ho-Jung.Sung@mannheim.de, Tel: 0621 1680 492

Praktika

Ausstattungspraktikant*innen (m/w/d)
Für die kommenden Inszenierungen sucht das Nationaltheater Mannheim noch engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige

AUSSTATTUNGSPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)

Wir bieten: Einblick in die Bereiche Bühne und Kostüm, interessante Aufgaben (z.B. Probenbetreuung, unterstützende Begleitung der Produktionsprozesse des Bühnen-und Kostümbilds, Recherchen von Materialien), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.

Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.

Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.

Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Immatrikulationsbescheinigung) bitte per E-Mail an: davide.raiola@mannheim.de

Regiepraktikant*innen (m/w/d)
Für die kommenden Inszenierungen sucht das Nationaltheater Mannheim noch engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige

REGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)

Wir bieten: Einblick in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Führen des Regiebuchs, Textrecherche, Vorbereitung und Betreuung von Proben etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und eine Aufwandsentschädigung i.H.v. 50,00 € pro Probenwoche.

Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.

»Don Quijote« (Regie: Friederike Drews)
Probenzeitraum: 26.09.23 03.11.23
Bewerbungen bitte an milica.cortanovacki@mannheim.de

»Nathan« (Regie: Nuran David Calis)
Probenzeitraum: 17.10.23 – 01.12.23
Bewerbungen bitte an francisca.ribeiro@mannheim.de

»Eine neue Inszenierung« (Regie: Ayşe Güvendiren)
Probenzeitraum: 12.10.23 – 02.12.23
Bewerbungen bitte an: jonas.mangler@mannheim.de

»Als die Götter Menschen waren« (Regie: Franz-Xaver Mayr)
Probenzeitraum: 05.12.23 – 26.01.23
Bewerbungen bitte an francisca.ribeiro@mannheim.de, melanie.schmidt@mannheim.de

»Lügen über meine Mutter« (Regie: Laura Linnenbaum)
Probenzeitraum: 18.12.23 – 17.02.23
Bewerbungen bitte an: milica.cortanovacki@mannheim.de

Nach Absprache ist ein späterer Beginn des Praktikums möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Grafikpraktikant*in (m/w/d)
Das Nationaltheater Mannheim sucht ab sofort eine*n

GRAFIKPRAKTIKANT*IN (M/W/D)

Wir bieten:
  • Einblicke in verschiedene Bereiche des Theaterbetriebs
  • Mitarbeit in der Marketingabteilung
  • Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse und interessante Aufgaben wie z.B. die Konzeption und Erstellung von Printprodukten und Außenwerbung und die Ausarbeitung von unserem CI
  • Zusammenarbeit mit unserer Grafik an größeren Projekten
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Übernahme von Korrekturabläufen verschiedener Printprodukte

Wir erwarten:
  • geübter Umgang mit Adobe InDesign und Adobe Photoshop
  • geübte Druckdatenaufbereitung
  • aktives Studium in Kommunikationsdesign oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse in Adobe Illustrator
  • grafisches und visuelles Verständnis für Ästhetik
  • Flexibilität
  • Teamfähigkeit
  • Lust auf neue und kreative Erfahrungen

Das Praktikum muss als Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung erfolgen.

Bewerbungen bitte per E-Mail an: olivia.rongisch@mannheim.de

Praktikant*in (m/w/d) für die Abteilungen Marketing und Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Nationaltheater Mannheim sucht ab April 2024 eine*n

PRAKTIKANT*IN (M/W/D) für die Abteilungen Marketing und Kommunikation sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sie haben Lust, hinter die Kulissen eines 4-Sparten-Theaters mit Oper, Schauspiel, Tanz sowie Kinder- und Jugendtheater zu blicken? Sie möchten einen Einblick in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing eines großen Kulturbetriebs erhalten und ein engagiertes Team bei der täglichen Arbeit unterstützen?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Aufgaben dieser Abteilungen zu gewinnen und tatkräftig mitzuarbeiten.

Zu Ihren Aufgaben gehört:
  • Erstellen des täglichen Pressespiegels
  • Texten von Pressemitteilungen und Newslettern
  • Begleitung von Presseterminen, Interviews und Dreharbeiten
  • Erstellen und Distribution von Druckerzeugnissen
  • Mitwirken bei Werbeaktionen
  • Recherche
  • Organisation und Büro

Voraussetzung:
  • Sie haben mind. 6 Wochen, im Idealfall 3 Monate Zeit für Ihr Praktikum
  • Begeisterung für Theater und Kultur allgemein, Kenntnisse im Theaterbereich
  • Interesse an Journalismus und ein Verständnis für unabhängige Berichterstattung
  • EDV-Kenntnisse: Word, Excel, Outlook
  • Engagement und Kreativität
  • Das Praktikum muss als Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer Ausbildung erfolgen.

Sie erhalten freien Eintritt zu allen Vorstellungen im Nationaltheater.

Die Dauer des Praktikums kann gegebenenfalls individuell vereinbart werden.

Ihr Einsatzort ist Mannheim.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: caroline.laging@mannheim.de

Dramaturgiepraktikant*innen (m/w/d) Oper
Die Opernsparte des Nationaltheaters Mannheim sucht ab Oktober 2023 engagierte, theaterbegeisterte und zuverlässige

DRAMATURGIEPRAKTIKANT*INNEN (M/W/D)

Wir bieten: Einblicke in alle Bereiche des Theaterbetriebs, interessante Aufgaben (z.B. Textrecherche und Texterstellung, dramaturgische Probenbegleitung etc.), eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Einbindung in künstlerische Arbeitsprozesse.

Wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität, Interesse an zeitgenössischen Theaterformen und Teamfähigkeit.

Das Praktikum dauert in der Regel mind. 6 Wochen und max. 3 Monate. Der Praktikumszeitraum kann individuell vereinbart werden.

Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Textproben) bitte per E-Mail an: cordula.demattio@mannheim.de

Schülerpraktika

Schreinerei
Wir bieten in der Schreinerei Schülerpraktika an. Wir bitten um aussagekräftige Bewerbungen (eine .pdf Datei max. 5MB)
An: christian.thurm@mannheim.de

Ausbildung

Maskenbildner*in (m/w/d)
Das Nationaltheater Mannheim bietet ab September 2024 einen Ausbildungsplatz zum*zur

MASKENBILDNER*IN (M/W/D)

Das traditionsreiche Nationaltheater Mannheim ist ein Vierspartenhaus (Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Nationaltheater). Hervorragende künstlerische Leistungen, Ur- und Erstaufführungen sowie eine beispielhafte Kinder- und Jugendarbeit machen unser Nationaltheater zu einer der bedeutendsten Bühnen Deutschlands. Davon zeugen jährlich rund 1.300 Vorstellungen für ca. 330.000 Besucher*innen genauso wie eine überregionale Berichterstattung. Unsere vielbeachteten Festivals unterstreichen die internationale Ausstrahlung des NTM.
In der letzten Spielzeit hat die Generalsanierung des Nationaltheaters begonnen, die 2028 abgeschlossen sein soll. Die Opern-, Schauspiel- und Tanzsparten bespielen während dieser Zeit verschiedene Interimsspielstätten in Mannheim, Schwetzingen und Ludwigshafen.

Das ist dein Job:
  • Herstellung von Einzelteilen wie bspw. Perücken und Haarteilen
  • Gesichts- und Körperschminke, Frisurengestaltung und Maskenherstellung
  • Unterstützung der Darsteller*innen, in ihre Rollen zu finden
  • Schminken und Vorbereiten der Darsteller*innen für die Vorstellungen

Das überzeugt uns:
  • Sehr guter Haupt- oder Realschulabschluss
  • Eine Friseur*innen-Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Zeichnerisches Darstellungsvermögen
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:
  • Eine sehr gut betreute, qualifizierte, dreijährige Ausbildung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten aus dem Theaterbetrieb in einem kreativen Umfeld und einer guten Arbeitsatmosphäre
  • Spannende Aufgaben in einem diversen, erfahrenen und begeisterten Team
  • Möglichkeit der Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit eines Jobtickets für den ÖPNV

Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Interessent*Innen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Das Nationaltheater Mannheim hat sich darüber hinaus zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen können leider nicht übernommen werden.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31. Oktober 2023 online unter
https://karriere.mannheim.de/ausbildungsplatz-maskenbildnerin-de-f6356.html?agid=stadtmannheim

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Nächste Termine