FARBE UND STEIN.

Unser Mosaik im Foyer

Mosaik linksseitig der Eingangstüren zum Unteren Foyer
Mosaik linksseitig der Eingangstüren zum Unteren Foyer
Foto: Christian Kleiner
Mosaik rechtsseitig der Eingangstüren zum Unteren Foyer
Mosaik rechtsseitig der Eingangstüren zum Unteren Foyer
Foto: Christian Kleiner
Das Nationaltheater Mann­heim am Goetheplatz gehört zu den ersten Theaterbauten der Nachkriegszeit und steht seit 1986 unter Denkmalschutz. Als »Kulturdenkmal von besonde­rer Bedeutung« wurde es zehn Jahre später in das Denkmal­buch des Landes Baden-Würt­temberg eingetragen und erhielt den höchsten Schutzstatus als »ein exemplarisches Dokument für den Theaterbau der Nach­kriegszeit«.
Der Zusammenschluss von zwei Bühnenräumen in einem Bau­körper mit einem gemeinsamen Foyer stellt ein Novum in der Geschichte des Theaterbaus dar.
Der Architekt Gerhard Weber schuf hier eine Raumkonzep­tion, die die Bühnen als Herz des Hauses in den Mittelpunkt stellt und Zuschauerräume dar­um gruppiert. Das Untere Foyer verbindet mit durchgehenden Fensterfronten Theaterpubli­kum und Stadt und ist – wie der gesamte Bau – sachlich, klar und ohne Luxus, jedoch kunst­sinnig gestaltet: Ein farbiger Blickfang ist das Mosaik von Curt Georg Becker, das zweiteilig die Eingangstüren der Südseite einrahmt. Als »Kunst am Bau«, organisch in die Raumstruktur eingebunden, erzielt es eine differenzierte Farbwirkung auf den gesamten Raum und versinnbildlicht die antiken Grundformen des Thea­ters: Tragödie und Komödie.
Die finanzielle Unterstützung Dritter finanziert die Restau­rierung dieses zweiteiligen Mosaiks, das auch nach der Generalsanierung an seinem Bestimmungsort bleiben wird.
Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 1
MoDiMiDoFrSaSo
23 24 25 26 27 28 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2