Play Schultheatertreffen
Neuer Name- neues Konzept
Das Schultheatertreffen PLAY setzt die Vernetzung und den Austausch während der Projekt- und Probenphase in den Mittelpunkt und erstreckt sich über das gesamte Schuljahr. Den Beginn macht das große Kick- Off Treffen aller Gruppen im November. Im März 2023 findet dann ein zweitägiges Arbeitstreffen mit künstlerischen Workshops und anschließender Präsentation statt, sowie das Vertiefen und Besprechen der eigenen Arbeit. Im Sommer heißt es dann Premierenhopping zu den Schulen, damit sich die Partnergruppen gegenseitig und allen Interessierten ihre Arbeiten des letzten Jahres zeigen.
Wir sind gespannt auf die Gruppen und Ensembles und freuen uns auf tolle Begegnungen und mutige Kunst!
Termin: Kick- Off 24. November 2022
Arbeitstreffen 21. und 22. März 2023
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
Anmeldebogen 2022
Kontakt und Anmeldung:
Lena Regahl
Tel.: 0621 1680 305
E-Mail: lena.regahl@mannheim.de
Wir sind gespannt auf die Gruppen und Ensembles und freuen uns auf tolle Begegnungen und mutige Kunst!
Termin: Kick- Off 24. November 2022
Arbeitstreffen 21. und 22. März 2023
Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022
Anmeldebogen 2022
Kontakt und Anmeldung:
Lena Regahl
Tel.: 0621 1680 305
E-Mail: lena.regahl@mannheim.de
Schultheater-Intensiv-Kooperation SchIK (Junges NTM)
Seit der Spielzeit 2019/20 gibt es das Modell SchIK für eine intensive, zweijährige Schultheaterkooperation zwischen dem Jungen NTM und ausgewählten Schulen. Ziel ist es, theaterinteressierte Lehrer*innen und Schulleiter*innen darin zu unterstützen, den Schwerpunkt Theater auf- bzw. auszubauen. Im ersten Jahr stehen Theaterbesuche mit begleitenden Workshops im Zentrum, Themen und ästhetische Formen werden diskutiert und erprobt. Anhand der entstehenden Fragen und Schwerpunkte entwickeln die Schüler*innen ihr eigenes Theaterprojekt, das im zweiten Jahr umgesetzt und aufgeführt wird. Einstiegszeitpunkt und Modalitäten auf Anfrage. Ab sofort suchen wir zwei neue Schulen für die Spielzeit 2023/ 2024. Bewerbungen ab sofort möglich.
Die Unterlagen können Sie gerne anfordern.
Kontakt
Inga Waizenegger
E-Mail: inga.waizenegger@mannheim.de
Die Unterlagen können Sie gerne anfordern.
Kontakt
Inga Waizenegger
E-Mail: inga.waizenegger@mannheim.de