Festivalakademie der 22. Internationalen Schillertage 2023

2023 fragen die Internationalen Schillertage mit einem Vers aus einem Werk des Dichters: »Schöne Welt, wo bist du?«. Die Festivalakademie bietet einen begleitenden Rahmen, das künstlerische Programm zu reflektieren und sich vertiefend mit dem Festivalthema auseinanderzusetzen. Sie beschwört nicht Utopien oder trauert dem verlorenen Paradies nach, sondern ruft »Schöne Welt, da bist du!« und versammelt konkrete, ästhetische und lebenspraktische Ansätze, die sich bejahend auf die Gegenwart beziehen und sie beständig transformieren.

Die Akademie besteht aus drei je zweitägigen Workshops, die jeweils von einer konkreten künstlerischen oder politischen Praxis ausgehen. Die Workshops werden von dem Mikro-Institution École des Actes, Daphné Achermann, sowie Kieron Jina und Alexis Rodríguez Suárez geleitet. Darüber hinaus besuchen die Teilnehmer*innen gemeinsam das Festivalprogramm, begegnen Künstler*innen und Organisator*innen, vertiefen sich in Lektüre und Reflexion und genießen ausführliche Pausen.
Gästebetten gesucht!
Die traditionelle Förderung des Nachwuchses können wir nur gemeinsam mit Ihnen ermöglichen: Wir suchen Mannheimer*innen, die bereit sind, als Gastgeber*innen im Zeitraum vom 22. Juni bis zum 02. Juli 2023 ein Zimmer für die Teilnehmenden der Festivalakademie bereitzustellen.

Wenn Sie sich vorstellen können, junge Theater- und Medienschaffende im Festivalzeitraum bei sich zu Hause unterzubringen, bitten wir Sie um Einsendung des Antwortformulars an die angegebene Mailadresse oder Postanschrift.
Als Gastgeber*innen wartet ein Dankeschön in Form von Ehrenkarten für Vorstellungen und Veranstaltungen des Festivals auf Sie.

Alle Informationen zum Gästebetten-Programm inklusive Antwortformular:
Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Schillertage