Bei der Konzeption des Neubaus von 1957 arbeitete der Architekt Gerhard Weber eng mit dem Farbgestalter Paul Meyer-Speer zusammen. Bei der Farbwirkung spielte der Umgang mit dem Thema Licht eine ganz wesentliche Rolle. Paul Meyer-Speer entwarf an die einzelnen Räumlichkeiten angepasste Lichtkonzepte und Lampen.
So wird das einzigartige Raumkonzept des Spielhauses durch das Licht- und Farbkonzept zusätzlich unterstützt und folgt der gestalterischen Intention vom »Hinführen des Besuchers zu dem festlichen Ereignis«: Die Dramaturgie des Hauses beginnt im Unteren Foyer mit einem offenen und glanzvollen Empfang.
So wird das einzigartige Raumkonzept des Spielhauses durch das Licht- und Farbkonzept zusätzlich unterstützt und folgt der gestalterischen Intention vom »Hinführen des Besuchers zu dem festlichen Ereignis«: Die Dramaturgie des Hauses beginnt im Unteren Foyer mit einem offenen und glanzvollen Empfang.

Eröffnung 1957
Foto: Marchivum, Bildsammlung
Foto: Marchivum, Bildsammlung

Eröffnung 1957
Foto: Marchivum, Bildsammlung
Foto: Marchivum, Bildsammlung
Der Weg in den Opernsaal setzt sich dann in den großzügigen Aufgängen fort, die mit bewusster farblicher Reduktion angelegt wurden. Die Aufgänge münden in das repräsentative Obere Foyer des Opernhauses. Im Neubau von 1957 waren die Lampen im Oberen Foyer, in den Aufgängen A und B sowie im Zuschauerraum des Opernhauses optisch identisch. Die ursprünglichen Lampen sind heute leider nicht mehr vorhanden. Sie wurden im Zuge von Teilsanierungen ausgetauscht, wobei ihre Anordnung in Vierer-Gruppen beibehalten, Form und Größe jedoch verändert wurden.
Während der Generalsanierung sollen nun neue Lampen für das Obere Foyer und die Treppenaufgänge angefertigt werden, die in ihrer Optik an die historischen Lampen von 1957 referieren.
Im Oberen Foyer werden es weiterhin 56 Lampen sein und in den beiden Aufgängen weitere 48 Lampen. Der Nachbau der historischen Lampen in den Aufgängen A und B wird bereits durch die Finanzierung Dritter ermöglicht.
Während der Generalsanierung sollen nun neue Lampen für das Obere Foyer und die Treppenaufgänge angefertigt werden, die in ihrer Optik an die historischen Lampen von 1957 referieren.
Im Oberen Foyer werden es weiterhin 56 Lampen sein und in den beiden Aufgängen weitere 48 Lampen. Der Nachbau der historischen Lampen in den Aufgängen A und B wird bereits durch die Finanzierung Dritter ermöglicht.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |