Bewegt euch

Offene Theaterlabore
Bewegt uns das Theater? Wie bringt es unseren Körper in Bewegung und wie unser Denken? Welche Bewegungsformen und Körperlichkeiten finden wir auf der Bühne? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die neue Workshopreihe des Mannheimer Stadtensembles und der Abteilung Kunst & Vermittlung aller Sparten. Mitmachen können alle ab 16 Jahren, die Lust haben, sich einmalig mit einem Thema darstellerisch auseinanderzusetzen, unterschiedliche Methoden von Schauspiel und Performance kennenzulernen oder zu vertiefen. Aus Improvisation entwickeln wir Szenen, verleihen selbstgeschriebenen oder anderen Texten eine eigene Stimme und probieren uns künstlerisch aus.

17. + 18. November, 18 – 21 Uhr
Proberaum Stadtensemble / Junge Bürgerbühne (R4, 5-7)

Unser Körper ist niemals stumm. Die Sprache des Körpers erlaubt es uns nonverbal zu kommunizieren und ständig tauschen wir Botschaften aus. Im Alltag ist das für uns ein normaler Zustand. Was passiert aber, wenn sich dieser Körper auf der Bühne wiederfindet? Wie wird er gelesen? Wie kann er den Raum füllen und mit anderen Körpern kommunizieren? In diesem Theaterlabor wollen wir unseren Körper betrachten und erforschen, welche Präsenz er auf der Bühne einnehmen kann. Dabei widmen wir uns in verschiedenen Übung Themen wie Körperwahrnehmung, Zusammenspiel, Rhythmus, Koordination und Improvisation.

Bitte sportliche Kleidung und bequeme Indoor-Hallenschuhe oder Stoppersocken mitbringen.

Leitung: Ronja Gerlach, Schauspielvermittlerin & Theaterpädagogin Nationaltheater Mannheim

Teilnahme ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen zweitägigen Workshop. Die Buchung ist nur für beide Tage möglich.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

10. Februar 18 – 21 Uhr, 11. Februar 10.00 – 13.00 Uhr
Proberaum Stadtensemble / Junge Bürgerbühne (R4, 5-7)

Er begegnet uns beim Musikhören, wenn wir durch die Stadt gehen, beim Einkaufen. Wir hören ihn, wir spüren ihn, wir machen ihn, wir folgen ihm, wir leben ihn. Der Rhythmus.
Manchmal packt ein Rhythmus unseren Körper. Manchmal packt unser Körper einen Rhythmus. Genau darum geht es in diesem Theaterlabor. Gemeinsam lassen wir uns von Rhythmen bewegen und machen mit unseren Körpern Rhythmen hör- und spürbar. Auch den Fragen, was Rhythmus eigentlich ist, wo er uns begegnet und wie wir ihm begegnen, werden wir praktisch nachspüren. In verschiedenen Hörübungen widmen wir uns der Wahrnehmung von Rhythmus im Alltag und erzeugen in einem zweiten Teil über Bodypercussion unseren eigenen Rhythmus.

Bitte Kleidung mitbringen, in der ihr euch gut bewegen könnt

Leitung: Oliver Riedmüller, Musiktheatervermittler Nationaltheater Mannheim

Teilnahme ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen zweitägigen Workshop. Die Buchung ist nur für beide Tage möglich.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

Ein Labor zu Körperinszenierungen im Instagram

12. + 13. Januar, 18 – 21 Uhr
Proberaum Stadtensemble / Junge Bürgerbühne (R4, 5-7)

Inszenierungen begegnen uns nicht nur im Theater. Das soziale Netzwerk Instagram lebt von unzähligen Möglichkeiten sich selbst in Szene zu setzen. Es formiert sich ein digitaler Körper, meist sieht dieser ziemlich gleich aus. Uns begegnen Körper, in die mit Beauty Apps wie Facetune und vorprogrammierten Filtern eingegriffen wurde. Es geht aber auch anders. Als lebendigen Gegentrend wollen sich viele Menschen auch besonders echt zeigen, oder begegnen den sogenannten Instagram Faces mit Humor und Satire. Aktivismus gegen den Schönheitsdruck formiert sich.

Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Möglichkeiten kennenlernen, wie uns inszenierte Körper im Instagram begegnen. Probieren Filter aus, schauen uns die Dramaturgie von Reels an und experimentieren damit. Wie lassen sich diese Mittel auch künstlerisch Nutzen?

Wenn möglich, Smartphone mitbringen. Falls keins vorhanden ist, gerne vorab Bescheid geben. Eine Teilnahme ist
auch ohne eigenes Smartphone möglich.

Leitung: Christina Bauernfeind, Performerin, freie Kunstvermittlerin

Teilnahme ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen zweitägigen Workshop. Die Buchung ist nur für beide Tage möglich.

Teilnahmegebühr: 25,00 €

22. + 23. Juni, 18 – 21 Uhr
Proberaum Stadtensemble / Junge Bürgerbühne (R4, 5-7)

Genaue Beschreibung zu diesem Labor folgt in Kürze.

Leitung: Ensemblemitglieder*innen des Mannheimer Tanzensembles

Teilnahme ab 16 Jahren, keine Vorkenntnisse erforderlich. Es handelt sich um einen zweitägigen Workshop. Die Buchung ist nur für beide Tage möglich.

Teilnahmegebühr: 25,00 €
März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Offene Theaterlabore