Pressluft
Martin Nachbar Premiere: Sa, 05. März 2022Uraufführung
ab 12 Jahren
- Choreografie: Martin Nachbar
- Bühne & Kostüm: Michiel Keuper / Martin Sieweke
- Musik: Shelly Phillips
- Dramaturgie: Annalena Küspert
- Kunst & Vermittlung: Annika Mayer
- Regieassistenz: Valeria Ryzhonina
- Regiehospitanz: Manuel Rechsteiner
- Mit : Sebastian Reich / Carmen Yasemin Zehentmeier / Sabah Qalo (Gast)
- Technische Leitung: Jan Weisbrodt
- Lichttechnik: Daniel Hack / Stefan Solf
- Tontechnik: Joshua Lengenfelder / Franziska Nyblom
- Bühnentechnik: Joshua Lengenfelder / Franziska Nyblom / Lukas Sovonja / Stefan Solf
- Ausstattung Junges NTM: Julica Hennig / Monika Poschinger / Stefan Schneider
Wir atmen. Sauerstoff wird zu Kohlendioxid. Wir entscheiden, wann wir unser gleichmäßiges Atmen unterbrechen, in Bewegung geraten und die Stimme erheben. Wofür? Was wird gehört? Und wer? Wollen wir die Stimme verleihen oder abgeben? Protestieren?
Der Choreograf Martin Nachbar und das künstlerische Team untersuchen die Verbindung von Atem, Stimme und Protest. Ausgehend von den alltäglichen Werkzeugen von Tänzer*innen und Schauspieler*innen, dem Atmen und der Stimme, nähern sie sich der Protestbewegung »Fridays for Future«, und damit der wohl größten gesellschaftlichpolitischen Herausforderung, der die Menschheit gegenübersteht. Zurückgeworfen auf die eigenen Körper, den Atem, die Stimme begegnen Performer*innen und Publikum ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt.
Programmblatt Pressluft