Pressluft
Martin Nachbar Premiere: Do, 15. April 2021Uraufführung
ab 12 Jahren
- Choreografie: Martin Nachbar
- Bühne & Kostüm: Michiel Keuper / Martin Sieweke
- Musik: Shelly Phillips
- Dramaturgie: Annalena Küspert
- Kunst & Vermittlung: Annika Mayer
- Regieassistenz: Valeria Ryzhonina
- Regiehospitanz: Manuel Rechsteiner
- Mit: Sebastian Reich / Carmen Yasemin Zehentmeier / Zenghao Yang
- Technische Leitung: Jan Weisbrodt
- Lichttechnik: Daniel Hack / Stefan Solf
- Tontechnik: Joshua Lengenfelder / Franziska Nyblom
- Bühnentechnik: Joshua Lengenfelder / Franziska Nyblom / Lukas Sovonja / Stefan Solf
- Ausstattung Junges NTM: Julica Hennig / Monika Poschinger / Stefan Schneider
Die Premiere findet online statt:
Gemeinsames Theaterstreamen mit Auftakt und Nachgespräch über Zoom.
Anmeldung: gerd.pranschke@mannheim.de
Wir atmen. Unser Brustkorb hebt und senkt sich. Wir saugen Sauerstoff in die Lunge. Wir schicken Kohlendioxid wieder raus. Wir stehen fest auf dem Boden. Wir können entscheiden, wann wir losgehen. Wann wir die feste Position verlassen. Wann wir unser gleichmäßiges Atmen unterbrechen und die Stimme nutzen. Unsere Stimme und unsere Sprache wiederum können eine Position beschreiben und einnehmen. Wofür die Stimme erheben? Wie laut soll sie sein? Was wird gehört? Wollen wir die Stimme abgeben? Protestieren?
Der Choreograf Martin Nachbar untersucht gemeinsam mit dem künstlerischen Team die Verbindung von Atem, Stimme und Protest. Ausgehend von den alltäglichen Werkzeugen von Tänzer*innen und Schauspieler*innen, nämlich dem kontrollierten Atmen und der bewusst gesetzten Stimme, nähern sie sich Protestbewegungen wie »Fridays for Future« und begegnen der eigenen Verantwortung für den Klimawandel. Eine Tanzperformance auf der Suche nach eigenen politischen Stimmen im Alltag der Vielstimmigkeit. Am Jungen NTM ist von Martin Nachbar bereits »My funny Valentine« zu sehen.
Programmblatt Pressluft