JXB Festival

Fr, 05.07. - So, 07.07.2024

»Seasons in Dance«

Nur noch wenige Vorstellungen
21.06. | 07.07.2024

100 JAHRE NEUE SACH­LICHKEIT

Die 1920er Jahre in Mannheim

Arad Dabiri gewinnt mit »DRUCK!« den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024

Wir freuen uns über die Ehre, das Stück am Nationaltheater Mannheim in der Regie von Ayşe Güvendiren uraufzuführen. Save the date für die Premiere am 23. Januar 2025!

Sie bringen Leben in die Bude

Generalsanierung #28

Prä­sen­ta­tion Club 1112

Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Fatih Peker

Prä­sen­ta­tion Club 0910

Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Susanne Rieber

Prä­sen­ta­tion Club0708

Eine Stückentwicklung der JXB unter der Leitung von Lena Regahl

Preview »Hallo Nacht«

Theaterbande des Jugendkulturzentrum forum zu Gast beim JXB Festival | Leitung Birgit Thomas

Prä­sen­ta­tion Club1314

Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Aydan Mugan

Knüpfen (8+)

Kollektives Weltenspinnen von & mit Magdalena Emmering

Prä­sen­ta­tion KON­NEK­TIV*

Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Anne Britting & Sebastian Reich

KOSMOS – SCHWERLOS

NTM Tanz Gastspiel im Schauspielhaus des Staatstheater Stuttgart am 05.07. und 12.07.2024
Ensemble im Stadtraum

FOTO­STRECKE

Spielzeitheft 2024.25

Ballett-Soirée

Gastspiel der Akademie des Tanzes Mannheim am 30.06.2024

Spielräume des NTM

Generalsanierung #27

Franz Mazura zum 100. Geburtstag

Die Sängerlegende abseits der Bühne mit Foto, Pinsel und Zeichenstift
2023.24

Ein Pfund Spargel

von Ewe Benbenek | Lesung

Der Staat / Państwo

von Platon | Eine Koproduktion mit dem
Juliusz-Słowacki-Theater Krakau

LEONIE WYSS

Hausautor*in 2024.25
SchauspielDiskurs

OSTOPIA

Thementage zu 20 Jahren
»Osterweiterung« der EU
und der Zukunft Europas

KENNENLERN-ABO OPAL

Entdecken Sie unsere neue Spielstätte für Oper und Tanz!

Café Ostopia

Erzählcafé: Zusammenkommen, Erzählen und Zuhören

Fair und nachhaltig?
Ausbeutung hat Saison!

Ausstellung in Kooperation mit der
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Sinfonie des Fort­schritts

von Nicoleta Esinencu und teatru-spălătorie

Dragan's Drag Race

»Ins kalte Wasser« Reloaded

Lese­stoff zum »Bühnen-­Stoff«

Informationen zu Geschichte(n), Technik und Funktionalitäten des Bühnenvorhangs

Liebes Publikum,

bitte beachten Sie, dass sich die Anfahrt zum Alten Kino Franklin verändert. Die aktuellen Anreiseempfehlungen finden Sie hier.
Theater ohne Sprache

Sprachbuddies

Sözsüz tiyatro
Театр без мови
المسرح الصامت

STAGIONE-BETRIEB

Neue Spielform der Oper

Don Giovanni

Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart

Der Fremde

Kammeroper von Cecilia Arditto Delsoglio und Annette Müller

Blick hinter die Kulissen

Fotoshooting mit Reiko Tan
2022.23

Vier Jahres­zeiten

HERBST | WINTER | FRÜHLING | SOMMER

»Bretter, die die Welt bedeuten«

Ihr Bühnenstück aus dem Bühenboden des Schauspiel- und Opernhauses am Goetheplatz
04.07.2024Lobby Werkhaus

Im Salon mit Cecilia Arditto

Musiksalon // Extra

RE-CREATION

Sommerliches Klassik Open Air mit dem Nationaltheater-Orchester im Schwetzinger Schlossgarten

Landschafts­musik

Der Park wird zur Bühne

Der geheime Garten

Per Kopfhörer durch eine verborgene Welt

Moby Dick

Ein Abenteuerroman
als Perkussion-Konzert

Maskenball

Mittsommerfeier im venezianischen Stil

Harmonie­musik

»Don Giovanni« als Instrumentalversion

Graindelavoix: Contre nature

Die »widernatürliche« Chormusik des 14. Jahrhunderts

Rede in Es-Dur

Abschlussrede mit Luisa Neubauer & Ensemble

DISCO

Ein Kammerorchester als Partyband

Ein Jahr Baustellen­betrieb

Generalsanierung #21
mehr Infos hierEintritt frei

Die Physiker

Szenische Lesung mit dem Schauspielensemble

»Nach vorn, nach Süden«

Lesung und Gespräch mit der Autorin Sarah Jäger

Der Wal

Partizipatives Musiktheater
Uraufführung

Kohlhaas

Marco Baliani und Remo Rostagno nach Motiven von Heinrich von Kleist

Anna Zardi

Neu im Ensemble!

Nicola Prato

Neu im Ensemble!

Shaun Ferren

Neu im Ensemble!

Bilder einer Baustelle

Generalsanierung #20

Im Schlaraffen­land

So, 01.10.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal

Zeitreise

Sa, 18.11.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal

Das Mädchen mit den Schwefel­hölzern

Sa, 09.12.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
OperHauptbühne, Spinelli

»Make Our Garden Grow«

Mo, 25.09.2023
Open-Air-Eröffnungskonzert 2023.24 mit dem Nationaltheater-Orchester und der Kabarettistin Anny Hartmann

Scarlatti, Mozart, Renié

So, 08.10.2023
Musiksalon // Klassik Europäische Kammermusik aus drei Jahrhunderten
OperKlimaschutzagentur Mannheim

Lichtmeile

Sa, 14.10.2023
Musiksalon // greeNTO zu Gast bei der Klimaschutzagentur Mannheim

Willkommen in Mann­heim!

Sa, 04.11.2023
Musiksalon // Extra: Salonabend mit GMD Roberto Rizzi Brignoli
OperKunsthalle Mannheim

Licht, Raum und Körper

Mi, 06.12.2023
Musiksalon // greeNTO: Werke von Mahler und Berg für Sopran und Streichquartett

Bach, Schumann, Busoni

Di, 12.12.2023
Musiksalon // Klassik: Geistesverwandtschaften über die Jahrhunderte

Weihnachts­singen

Fr, 22.12.2023
Musiksalon // Extra: Mit Joe Völker, Mitgliedern des Opernensembles – und Ihnen!

Sterb(l)ich in Liedern

So, 07.01.2024
Musiksalon // Lied: Ilya Lapich und Leonhard Dering

Der Wal

Sa, 13.01.2024
Musiksalon // Szene: Partizipatives Musiktheater mit Kammersänger Thomas Jesatko

Zu acht

Sa, 20.01.2024
Musiksalon // Klassik: Schuberts großes Oktett von 1824

Piccolo In Concert

Do, 22.02.2024
Musiksalon // Extra: Ein Instrument wird neu entdeckt

Lieder aus ernsterer Zeit

Sa, 24.02.2024
Musiksalon // Lied: Marcel Brunner und Doriana Tchakarova
OperKulturkirche Epiphanias

Portrait­konzert Hans Thomalla

Mi, 28.02.2024
Musiksalon // Extra: Der Komponist von »Dark Spring« & »Dark Fall« stellt sich vor

Von Böhmen bis Britannien

So, 10.03.2024
Musiksalon // Klassik: Oboenquartette von Fiala, Mozart, Kodály und Britten

Forellen­quintett

Do, 21.03.2024
Kammermusik und Lieder von Franz Schubert

Forellen­quintett

Do, 21.03.2024
Kammermusik und Lieder von Franz Schubert

Fanny und Ludwig

So, 24.03.2024
Musiksalon // Klassik: Das Ostara-Quartett spielt Hensel und Beethoven
OperElla & Louis

Tautu­meitas

Mo, 01.04.2024
Musiksalon // greeNTO: Lettischer Ethnopop trifft auf Ensemble Musiksalon

Escenas
Latinas!

Di, 23.04.2024
Musiksalon // Klassik: Werke für Tuba und Klavier
seit 2023.24

ALISTAIR LILLEY

Chordirektor am Nationaltheater Mannheim
OperCinema Quadrat

Suiten für eine verwundete Welt

So, 14.04.2024
Mit Bach gegen den Klimawandel

OperWasserturm Mannheim

Wasser!

So, 05.05.2024
Musiksalon // greeNTO: Ein musikalisches Lebenselixier für Gesang, Harfe und Blasinstrumente

Auf den Spuren von Don Giovanni

So, 30.06.2024
Familienkonzert im Schlosstheater Schwetzingen

ARCTICA

Mi, 15.05.2024
Das NTO spielt Sibelius und Grieg | Solistin: Alina Pogostkina | Moderation: Antje Boetius
OperKäfertaler Wald

Waldmusik

So, 16.06.2024
Klimakonzert zum Tag der Artenvielfalt im Pavillon am Karlsstern im Käfertaler Wald

Mozart: Violin­sonaten und Arien

Do, 09.05.2024
Musiksalon // Klassik: Vitali Nedin und Nikola Diskić
OperPumpwerk Ochsenpferch

Kreis­läufe

So, 23.06.2024
Kammerkonzert im Jugendstil-Pumpwerk

Get Well Soon

Do, 16.05.2024
Musiksalon // Pop: Im Salon mit dem Mannheimer Popsänger Konstantin Gropper
OperLobby Werkhausmuss leider entfallen

Wunderland ist aufgetan

Do, 23.05.2024
Musiksalon // Klassik: Werke von Telemann bis Berg mit dem Lupot Quartett

Im Salon mit Cecilia Arditto

Do, 04.07.2024
Musiksalon // Extra

Plazza (6+)

JXB: Präsentation Club 0708

Labor: Leben (6+)

JXB: Präsentation Club 0910

Der kleine König (8+)

JXB: Präsentation Club 1113_1

Druck. (11+)

JXB: Präsentation Club 1113_2

Es geht in die Tiefe!

Generalsanierung #18

stan (12+)

JXB: Präsentation KONNEKTIV*

Abo

22. Internationale Schillertage 22.06. – 02.07.2023

Will­kom­men im Intranet!

auf den folgenden Seiten gibts es Infos zu Probenplänen, Standorten etc.
🎵

Probe­zentrum Neckarau

Probebühnen
Neckarau 1 bis 6

RE-­CREATION

Fr, 28.06.2024
Sommerliches Klassik Open Air

Land­schafts­musik

Sa, 06.07.2024
Der Park wird zur Bühne

Blick auf die Baustelle

Generalsanierung #17

KENNEN­LERN-ABO FRANKLIN

Entdecken Sie unsere neue Spielstätte für Schauspiel und Tanz!

Die Räuber

Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach

Maria Stuart und Elisabeth

Ein Duell zweier Königinnen | Thalia Theater Hamburg

Natures Mortes (»Stillleben«)

Camille Denkinger, Latifeh Hadji und Marc Oosterhoff (Cie Moost)

Schiller Balladen Rave

Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes

X ! (un opéra fantastique)

Gérald Kurdian | Hot Bodies of the Future

Johanna (to go)

von Friedrich Schiller | Düsseldorfer Schauspielhaus
Festivalzentrum
Hintergrund

Der Leuchtturm

auf den Flannan-Inseln
Vorverkauf

Vorverkaufsstart

für die 22. Internationalen Schillertage am 20.04.2023

Blind­gänger gesucht

Generalsanierung #15

50 % Nachlass

auf die Karten zum Normalpreis!

AMIR GUDARZI

Hausautor 2023.24

Oper in der Industrie­halle

Generalsanierung #14

Wasser marsch!

Mi, 26.04.2023
Familienkonzert mit dem NTO und Live-Illustrationen von Ernesto Lucas HO
OperKunsthalle

1,5 GRAD

Mi, 03.05.2023
Musiksalon // greeNTO im Rahmen des partizipatorischen Programms »Grünes Zimmer« zur Sonderausstellung 1,5 GRAD
Musensaal im RosengartenOper

Auf der Suche nach den verlorenen Noten

So, 18.06.2023
Familienkonzert mit dem NTO und Juri Tetzlaff
Käfertaler WaldOper

Waldmusik

So, 21.05.2023
Klimakonzert zum Tag der Artenvielfalt im Pavillon am Karlsstern im Käfertaler Wald
MannheimOper

Grüne Bahn

Fr, 09.06. und Mo, 12.06.2023
Musiksalon // greeNTO: Musik in der Straßenbahn

Musik im Park

So, 11.06.2023
Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schwetzinger Schlossgarten
🌐
BUGA23Oper

Die Erde als Notfallpatient

Mi, 28.06.2023
Klimakonzert im Rahmen des Denkfest 2023
🎵

Die Freunde und Förderer

des Nationaltheaters Mannheim e.V.

Probe­bühnen Käfertal

Käfertal 1 und 2

Im Herzen der Stadt

Generalsanierung #6

NTM frisch gestrichen

Generalsanierung #5

Beweglich sein ist alles

Generalsanierung #4
🎵
RosengartenOper

Don Quijote und San­cho Pan­za

Ein musikalisches Familienstück ab 8 Jahren
ab Fr, 16.12.2022

Die Winter­reise

Musiksalon im Kulturhaus Käfertal
Festhalle BaumhainOper27.11.2022

Kammer­musik zum 1. Advent

Musiksalon mit Mitgliedern des NTO in der Festhalle Baumhain

Fa­mi­lien­kon­zert »Hänsel und Gretel«

Di, 20.12.2022, 18:00 Uhr
Mi, 21.12.2022, 18:00 Uhr

mit dem Kinderchor des Nationaltheaters
🌐

Weih­nachts­lie­der aus aller Welt

Musiksalon mit dem NTM-Opernensemble im Kulturhaus Käfertal
👀

Weih­nachts­sin­gen zum Mit­machen

Musiksalon mit dem Alphabet-Chor im Kulturhaus Käfertal
Imaginale

NOR. Vom Kirchturm kann man die Zugspitze sehen (14+)

Objekttheater | Wenig Sprache in Deutsch
Imaginale

Envahisseurs | Eindringlinge (7+)

Theater für nicht identifizierte Objekte | Ohne Worte
Imaginale

Big Box & kleines Orchester (4+)

Objekttheater mit Live-Musik | Ohne Worte
Imaginale

Les géométries du dialogue (8+)

Maskenspiel, Live-Malerei, Klang- und Objekttheater | Ohne Worte
Imaginale

Akvarij / Aquarium (3+)

Objekttheater | Ohne Worte
Imaginale

Nightlight (3+)

Objekttheater | Deutsch, wenig Sprache

News­letter

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!
🔍

Schule der praktischen Weisheit

Schwerpunktwoche zu Schulstoffen

Das Funkeln des OPALs

Generalsanierung #3

Umzug ins Neuland

Generalsanierung #2

Für das Orchester graben

Generalsanierung #1:
Schauspiel

In zwei Katego­rien nominiert für den Deut­schen Theater­preis DER FAUST 2022

Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)

SchauspielEure Themen!

AUF EINLADUNG

Eine Veranstaltungsreihe von und mit Menschen aus Mannheim
Mitmachen
Mitmachen
Mitmachen
💥
Stadtensemble

CAFE CONCERTE

Beschwingte Musik am Nachmittag
SchauspielTheaternachwuchs

INS KALTE WASSER

Bühne frei für den Theaternachwuchs

MANNHEIMER REDEN

Hochkarätige Diskussionen zu aktuellen Themen
SchauspielKennenlernen

HAUS­BESUCHE

Informationen aus erster Hand – bei Ihnen zuhause!
👀
Cinema Quadrat
💥

Seid LAUT!

Offene Theaterlabore für alle
Label
💬

MANIFEST

des Mannheimer Stadtensembles

Turandot

Oper von Giacomo Puccini | konzertant

Der Silbersee

Ein Wintermärchen in drei Akten
Musik von Kurt Weill mit einem Text von Georg Kaiser
Premiere am 14.12.2023LAB im Jungbusch

Der Wal

Partizipatives Musiktheater
Uraufführung

R4

Räume des Mannheimer Stadtensembles
Imaginale

Po Vandeniu / Under Water (14+)

Kaunas State Puppet Theatre (LT)
FotosRenderingsVideos

ANASTASIIA KOSODII

Hausautorin 2022.23
🌐

Probe­bühnen Werkhaus

Probebühnen A und B
2021.22

PAT TO YAN

Hausautor 2021.22

NECATI ÖZIRI

Hausautor 2020.21
Schillertage
Schillertage

SIVAN BEN YISHAI

Hausautorin 2019.20
2018.19

ENIS MACI

Hausautorin 2018.19