NTM-Schauspielerin Annemarie Brüntjen erhält Therese Giehse Preis für »Der gute Mensch von Sezuan«

Bei der Verleihung des Deutschen Schauspielpreises (DSP) des Bundesverbands Schauspiel (BFFS) am Freitag, 15. September 2023 in Berlin wird Annemarie Brüntjen, Ensembleschauspielerin am Nationaltheater Mannheim, mit dem Therese Giehse Theaterpreis für ihre Rolle der Shen Te in der NTM-Produktion »Der gute Mensch von Sezuan« ausgezeichnet. Verliehen wird ihr die Auszeichnung von der diesjährigen Patin des Therese Giehse Preises Victoria Trauttmansdorff, Schauspielerin und langjähriges Ensemblemitglied am Thalia Theater Hamburg.

Preisträgerin Annemarie Brüntjen: »Ich freue mich sehr über diese besondere Auszeichnung! Vor allem, weil ich sie für eine Rolle bekomme, an der ich wachsen konnte und die mir so viel bedeutet. Die Inszenierung mit so fantastischen Kolleg*innen spielen zu dürfen, ist immer eine Freude. Ich danke Victoria Trauttmansdorff von Herzen für diese Ehre.«

NTM-Schauspielintendant Christian Holtzhauer: »Ich freue mich sehr für Annemarie Brüntjen. Die Verleihung des Therese Giehse Preises ist eine verdiente Auszeichnung für eine vielseitige und wandlungsfähige junge Schauspielerin, die das Mannheimer Theaterpublikum seit vier Jahren kontinuierlich berührt, bewegt und bezaubert.«

Neben Annemarie Brüntjen erhält auch Amelle Schwerk vom Schauspiel Hannover die Auszeichnung. Der Deutsche Schauspielpreis zitiert Victoria Trauttmansdorff zu ihrer Wahl wie folgt: »Ich stieg in den Zug, fuhr nach Mannheim und sah Brechts ›Guten Menschen von Sezuan‹, ich fuhr nach Hannover und sah ›Peer Gynt‹. Beide Male wurde ich beschenkt. Ich sah zwei radikale, leidenschaftliche, kluge, großherzige und zugleich sehr humorvolle Spielerinnen. Amelle Schwerk als kraftstrotzender, mitreißender Peer Gynt. Annemarie Brüntjen als Shen Te/Shui Ta. Leuchtend, berührend und ungeheuer glaubhaft. Zwei Frauen, die weder Angst vor großen Gefühlen noch vor Härte haben. Sie spielen Männer und machen mir dabei Lust aufs Frausein. Annemarie und Amelle sind für mich persönlich Rolemodels. Beide Stücke sind von jungen Frauen inszeniert. Da hat sich was getan und das ist gut so. Ich möchte mich mit dem Therese Giehse Theaterpreis bei euch bedanken. Therese wäre stolz auf euch.«
Die Pat*innen wechseln jährlich und zeichnen eine oder mehrere Schauspieler*innen aus, die oder der ihnen ein besonderes und nachhaltig inspirierendes Theatererlebnis beschert hat.

»Der gute Mensch von Sezuan« wird am Nationaltheater Mannheim in der zweiten Spielzeithälfte im Kalenderjahr 2024 im Alten Kino Franklin wieder ins Programm aufgenommen. Annemarie Brüntjen ist am NTM zuvor bereits in der Wiederaufnahme »Istanbul« (ab dem 21. September im Alten Kino Franklin) und in der Neuproduktion »Don Quijote« (Premiere am 3. November im Alten Kino Franklin) zu sehen.

Annemarie Brüntjen, 1993 geboren, spielte im Jugendclub des Oldenburger Staatstheaters bevor sie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Schauspiel studierte. In der Spielzeit 2015.16 war sie Ensemblemitglied am Berliner Ensemble, wo sie mit den Regisseuren Franz Wittenbrink, Claus Peymann und Robert Wilson arbeitete. 2016 erhielt sie den Günther-Rühle-Preis. Von 2016 bis 2018 war sie am Neuen Theater Halle engagiert und dort u. a. als Kriemhild in »Die Nibelungen«, Oskar in »Die Blechtrommel« und Polly in »Die Dreigroschenoper« zu sehen. Nach einer Spielzeit am Renaissance Theater Berlin ist Annemarie Brüntjen seit der Spielzeit 2019.20 Ensemblemitglied des Nationaltheaters Mannheim.

Über den Deutschen Schauspielpreis: Der Deutsche Schauspielpreis wurde vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ins Leben gerufen und während der Berlinale 2012 zum ersten Mal verliehen. Die Preisverleihung ist eine Non-Profit-Veranstaltung, die nur durch ein breites ehrenamtliches Engagement der Schauspieler*innen, zahlreicher Freunde und Unterstützer*innen, Förder*innen und Sponsor*innen ermöglicht wird. www.schauspielpreis.com
September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4