Mi
1
10:00 - 11:40
| Auftragswerk | Uraufführung
Mi
1
Mi
1
20:00 - 21:20
| In der Fassung von Nazli Saremi, Dominika Široká, Nora Müller, Marco Pinheiro & Ensemble | Aus dem Englischen von Ursula und Christian Grawe
Do
2
10:00 - 11:45
| Auftragswerk | Uraufführung
Junges NTM
Abendbesetzung
Saal Junges NTM
Die Vorstellung muss aus Krankheitsgründen leider entfallen.
Do
2
19:30
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
An diesem Termin wird nach der Vorstellung ein Shuttle zum Mannheimer Hbf angeboten. Die Buchung erfolgt über die Theaterkasse.
Do
2
20:00 - 21:20
| In der Fassung von Nazli Saremi, Dominika Široká, Nora Müller, Marco Pinheiro & Ensemble | Aus dem Englischen von Ursula und Christian Grawe
Fr
3
10:00 - 10:45
| NTM unterwegs
Fr
3
15:00 - 15:45
| NTM unterwegs
Fr
3
19:30
| NTM unterwegs
| in einer Bearbeitung von Joanna Bednarczyk | Übersetzt von Olaf Kühl
Fr
3
Fr
3
20:00 - 21:20
| In der Fassung von Nazli Saremi, Dominika Široká, Nora Müller, Marco Pinheiro & Ensemble | Aus dem Englischen von Ursula und Christian Grawe
Sa
4
14:00 - 14:45
| NTM unterwegs
Sa
4
15:00 - 16:40
| Auftragswerk | Uraufführung
Junges NTM
Abendbesetzung
Saal Junges NTM
Aus Krankheitsgründen muss die Vorstellung leider entfallen.
Sa
4
15:00
Anmeldung erforderlich unter: nationaltheater.kasse@mannheim.de
Sa
4
16:00 - 16:45
| NTM unterwegs
Sa
4
19:00
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Sa
4
19:30
| NTM unterwegs
| in einer Bearbeitung von Joanna Bednarczyk | Übersetzt von Olaf Kühl
Sa
4
So
5
11:30 - 12:15
| NTM unterwegs
So
5
15:00 - 15:45
| NTM unterwegs
So
5
15:00 - 16:45
| Auftragswerk | Uraufführung
Junges NTM
Abendbesetzung
Saal Junges NTM
Aus Krankheitsgründen muss die Vorstellung leider entfallen.
So
5
So
5
Mi
8
Mi
8
17:30 - 19:00
| Eintritt frei
Mi
8
19:30 - 22:30
Oper
Abendbesetzung
Musensaal im Rosengarten
Aufgrund des Warnstreiks am 6. März und den damit verbundenen Unwägbarkeiten für den Proben- und Produktionsbetrieb muss die Premiere von Giuseppe Verdis »Die Macht des Schicksals« vom 8. März auf den 12. März um 18.00 Uhr verschoben werden.
Do
9
Do
9
19:30
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
An diesem Termin wird nach der Vorstellung ein Shuttle zum Mannheimer Hbf angeboten. Die Buchung erfolgt über die Theaterkasse.
Fr
10
Fr
10
Fr
10
19:30 - 22:30
Anschließend Premierenfeier im Theatercafé
Sa
11
10:00
weitere Informationen bei: gerd.pranschke@mannheim.de
Sa
11
19:00 - 22:00
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
| Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Jonas Landerschier und Philipp Plessmann
Sa
11
19:00
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
So
12
So
12
18:00 - 21:00
Aufgrund des Warnstreiks am 6. März und den damit verbundenen Unwägbarkeiten für den Proben- und Produktionsbetrieb muss die Premiere von Giuseppe Verdis »Die Macht des Schicksals« vom 8. März auf den 12. März um 18.00 Uhr verschoben werden.
So
12
Fr
17
Fr
17
Fr
17
19:30 - 21:00
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kommt es zu einer Vorstellungsänderung. Statt »Die Nibelungen – Sick of Sickfried!« wird »Eine Volksfeindin« gespielt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
Fr
17
19:30 - 21:20
Schauspiel
Abendbesetzung
Altes Kino Franklin
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kommt es zu einer Vorstellungsänderung. Statt »Die Nibelungen – Sick of Sickfried!« wird »Eine Volksfeindin« gespielt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
So
19
18:00 - 19:20
So
19
19:00 - 22:10
Schauspiel
Abendbesetzung
Altes Kino Franklin
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kommt es zu einer Vorstellungsänderung. Statt »Dschinns« wird »Eine Volksfeindin« gespielt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
So
19
19:00 - 20:30
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble kommt es zu einer Vorstellungsänderung. Statt »Dschinns« wird »Eine Volksfeindin« gespielt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden.
So
19
Mi
22
Mi
22
Do
23
18:00 - 20:00
| Öffentliche Probe
Nur mit Anmeldung: gerd.pranschke@mannheim.de
Do
23
Fr
24
11:00 - 12:25
| Mit anschließendem Nachgespräch
| Schulvorstellung
Fr
24
Fr
24
20:00
| pay-as-you-wish
Sa
25
10:00
Anmeldung unter: gerd.pranschke@mannheim.de
Sa
25
Sa
25
Sa
25
19:00 - 22:00
| Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Jonas Landerschier und Philipp Plessmann
Sa
25
So
26
So
26
15:00 - 18:00
| Kurzeinführung um 14.30 Uhr und anschließendes Nachgespräch mit Pater Werner Holter: »Über Worte Hinaus: Die entschwindenden Götter«
| Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Jonas Landerschier und Philipp Plessmann
Filter
Sparte
Veranstaltungsart