Ragna Pitoll

Ragna Pitoll studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Es folgten Engagements u. a. in Rostock, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, in Dortmund, Heidelberg, Wiesbaden, Mainz, Düsseldorf und zuletzt in Stuttgart. Seit 2003 gehört Ragna Pitoll zum Ensemble des Nationaltheaters Mannheim. Neben ihrer Arbeit am Theater ist sie immer wieder in Film- und Fernsehrollen zu sehen wie zuletzt im Stuttgarter Tatort »HAL« oder im »Taunuskrimi«. Sie ist Dozentin an der Theaterakademie Mannheim.
Wirkt mit bei
Mi
2
Jul
10:00 - 12:30
von Nuran David Calis frei nach Motiven von Gotthold Ephraim Lessings »Nathan der Weise«
Uraufführung
Uraufführung
Anmeldung für Schulklassen unter: nationaltheater.kasse@mannheim.de
Mi
2
Jul
19:30 - 21:20
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Mit Texten aus »Zeige deine Klasse«
von Daniela Dröscher | Uraufführung
Bühnenfassung von Laura Linnenbaum
Fassungsmitarbeit Annabelle Leschke
Bühnenfassung von Laura Linnenbaum
Fassungsmitarbeit Annabelle Leschke
Do
3
Jul
19:30 - 21:00
nach der Novelle von Robert Louis Stevenson
in einer Fassung von Johanna Wehner
Fr
4
Jul
19:00 - 21:15
nach Johann Wolfgang von Goethe
in einer Bearbeitung von Daniel Cremer und Mascha Luttmann | Übersetzung in Leichte Sprache: Daniel Cremer und Tina Lackner
So
6
Jul
19:00 - 22:00
von Bertolt Brecht
Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Jonas Landerschier und Philipp Plessmann
Di
8
Jul
19:30 - 21:40
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
von Friedrich Schiller
Aus technischen Gründen muss der Vorstellungsbeginn leider auf 19:30 Uhr verschoben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mi
9
Jul
10:00 - 12:10
von Friedrich Schiller
Anmeldung für Schulklassen unter: nationaltheater.kasse@mannheim.de
Fr
18
Jul
19:30 - 21:00
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
| Theatertag
nach der Novelle von Robert Louis Stevenson
in einer Fassung von Johanna Wehner
Mi
23
Jul
19:00 - 22:00
| مع ترجمة شاشة عربية | mit arabischen Übertiteln
nach dem Roman von Erich Maria Remarque
Sa
26
Jul
19:00 - 21:10
von Friedrich Schiller
So
27
Jul
19:00 - 21:15
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
nach Johann Wolfgang von Goethe
in einer Bearbeitung von Daniel Cremer und Mascha Luttmann | Übersetzung in Leichte Sprache: Daniel Cremer und Tina Lackner