Bühne & Kostüme

Ellen Hofmann

Ellen Hofmann wurde in Berlin geboren. Nach ihrem Mode- und Theaterdesign-Studium in Berlin und London arbeitete sie von 1993 bis 2004 an der Volksbühne Berlin, zunächst als Kostümassistentin, später als Kostümbildnerin u.a. für Dimiter Gotscheff, Johann Kresnik und Tim Staffel. Von 1996 bis 1998 führte sie eine Video- und Kostüm-Mitarbeit zur Wooster Group in New York. Seit 2004 arbeitet sie als freie Kostümbildnerin mit den Regisseur:innen Roger Vontobel, Johanna Wehner, Sebastian Baumgarten, Christian Friedel u.A. in Berlin (Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Maxim Gorki Theater, Deutsches Theater, Komische Oper), am Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Frankfurt, Thalia Theater Hamburg, Staatsschauspiel Dresden, Schauspiel Bern, an der Semperoper Dresden, Oper Hannover und bei den Salzburger Festspielen. Seit 2013 unterrichtet sie semesterweise Kostümentwurf an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg. »Herkunft« ist ihre erste Arbeit am Nationaltheater Mannheim.

Demnächst in

https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
11
Jun
18:00 - 19:30
nach dem Film-Klassiker von Michael Curtiz
in einer Bearbeitung für die Bühne von Johanna Wehner
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Di
4
Jul
19:30 - 21:30 | Theatertag
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Mi
12
Jul
20:00 - 22:00 | NTM unterwegs
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
Schauspiel
Ludwigsburg
iCal
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Sa
15
Jul
19:30 - 21:30 | Kurzeinführung um 19.00 Uhr
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
23
Jul
18:00 - 19:30 | Kurzeinführung um 17.30 Uhr
nach dem Film-Klassiker von Michael Curtiz
in einer Bearbeitung für die Bühne von Johanna Wehner