»Die Komödie ist aus« – Die Aufführung einer Komödiantentruppe endet mit einem brutalen Mord auf offener Bühne. Leoncavallos radikales Musikdrama von 1892 spielt mit Szene und Wirklichkeit.
Alles ist bereit für den großen Abend: Die Komödiantengruppe von Canio hat sich im Dorf eingefunden und lädt alle zur großen Aufführung ein. Seine Frau Nedda allerdings, ebenfalls Teil der Gruppe, will mit ihrem heimlichen Geliebten Silvio entkommen. Als Canio davon erfährt, greift er, rasend vor Eifersucht, zum Messer. Tonio beruhigt ihn und rät, sich lieber für die Vorstellung fertig zu machen. Ruggero Leoncavallo trifft mit seinem scharfen Eifersuchtsdrama ins Schwarze: »Pagliacci« zählt heute zu den bekanntesten Werken des Verismo.
Besetzung
Mit
OrchesterNationaltheater-Orchester
ExtrachorExtrachor des Nationaltheaters
KinderchorKinderchor des Nationaltheaters
StatisterieStatisterie des Nationaltheaters
RegieRoland Velte
Szenische Leitung der WiederaufnahmeClaudia Plaßwich
Bühne & KostümWolfgang Gussmann
ChordirektorAlistair Lilley
KinderchorleitungAnke-Christine Kober