Sebastian Reich

Während seines Studiums in Freiburg arbeitete Sebastian Reich als Werkstudent am Theater Freiburg und organisierte eigene interdisziplinäre Veranstaltungen in Clubs und Bars. 2009 bis 2012 arbeitete er von Berlin aus für Film, Fernsehen und freie Theaterprojekte. 2012 ging er als festes Ensemblemitglied an das Junge Staatstheater Karlsruhe. 2014 gründete Sebastian Reich gemeinsam mit Kolleg:innen und Freund:innen aus Karlsruhe das Performance Kollektiv AKT [Aktion Kollektiv Theatral], das sich vor allem antirassistischen und antifaschistischen sowie kapitalismuskritischen Themen widmete. Seit 2017 ist er festes Ensemblemitglied am Jungen Nationaltheater Mannheim, zu dessen 40. Jubiläum er 2019 als künstlerischer Leiter das Rechercheprojekt (Exit) HAPPYLAND gestaltete, welches Ausgangspunkt einer rassismus- und diskriminierungskitischen Selbstbefragung des Jungen NTM wurde. Zudem absolvierter er 2022 das Basiszertifikat an der KMM für Kultur- und Medienmanagement.
Di
15
Jul
11:00 - 11:55
| mit anschließendem Nachgespräch
Manuel Moser | Uraufführung
Mi
16
Jul
11:00 - 11:55
| mit anschließendem Nachgespräch
Manuel Moser | Uraufführung
Sa
19
Jul
11:00 - 11:45
| Early Boarding
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Mo
21
Jul
09:30 - 10:15
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Mo
21
Jul
11:00 - 11:45
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Di
30
Sep
10:00 - 10:45
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Mi
1
Okt
10:00 - 10:45
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
So
5
Okt
15:00 - 15:45
| Early Boarding
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Mo
6
Okt
11:00 - 11:45
nach dem Bilderbuch von Hannes Hüttner und Gerhard Lahr
Do
16
Okt
11:00 - 12:20
| mit anschließendem Nachgespräch
Brands/Sistig/Steinmair | Uraufführung
Fr
17
Okt
11:00 - 12:20
| mit anschließendem Nachgespräch
Brands/Sistig/Steinmair | Uraufführung
Mi
22
Okt
11:00 - 12:15
| mit anschließendem Nachgespräch
imaginary company | Uraufführung
Do
23
Okt
11:00 - 12:15
| mit anschließendem Nachgespräch
imaginary company | Uraufführung
Fr
31
Okt
10:00 - 10:30
Ein klingender Theaterraum