COMMUNITY ARTS AM THEATER

A WALK TO DESERTED PLACES

Workshop mit Ada Mukhína, nomadische Künstlerin, Regisseurin & Autorin, DE
Regisseurin und Autorin Ada Mukhína stellt in ihrem Workshop die Methoden der Arbeit »Exile Promenade« vor. Dieser performative Spaziergang führt zu Orten von historischem und gegenwärtigem Exil in der Stadt, die sich mit den Biografien dreier Guides und verschiedenen Epochen der Migration verweben. Er wurde 2023 beim Performing Exiles Festival im Haus der Berliner Festspiele uraufgeführt. Neue Bearbeitungen wurden in der Werkstatt Exilmuseum in Berlin und in der Cité internationale des arts in Paris präsentiert.
Der Audiowalk entstand in Zusammenarbeit mit migrierten Künstler*innen, die Zeug*innen politischer Geschehnisse und Bot*innen brandaktueller Erfahrungen sind. Gemeinsam suchen sie nach Möglichkeiten, das Publikum in eine temporäre Solidargemeinschaft zu verwandeln. Zu Ada gesellen sich die Komponistin und Performerin Alina Anufrienko und der Sounddesigner Georgii Malykh vom performativen Spaziergang »Exile Promenade«. Beide verließen Russland nach dessen Invasion der Ukraine.
Der Workshop lädt zum Reenactment einer Szene ein, die die Teilnehmenden mittels dokumentarischer Musik und Live-Performance in die politischen und persönlichen Erlebnisse des*der Protagonist*in eintauchen lässt. Dann werden wir die Methoden eines geführten Spaziergangs, des autofiktionalen Geschichtenerzählens und der Publikumsbeteiligung ausprobieren, um verlassene Orte, zerbrochene Verbindungen und verlorene Identitäten performativ zu erkunden und zu fragen: Was ist die Aufgabe von Künstler*innen angesichts von Krieg und politischer Unterdrückung? Woher nehmen wir die Kraft zum Widerstand? Und wie können wir uns mit Exilgemeinschaften solidarisch verbünden?

Director and author Ada Mukhína is going to share with you the methods of ‘Exile Promenade’. This performative walk leads to places of historical and current exile in the city, which interweave with the biographies of three guides and with different eras of migration. It premiered at the Performing Exiles Festival at the Haus of Berliner Festspiele in 2023. The new adaptations were presented at the Werkstatt Exilmuseum in Berlin and at Cité internationale des arts in Paris.
In ‘Exile Promenade’, Ada Mukhína works with migrant artists as collaborators, witnesses of political events, and messengers of burning experiences. Together they explore the ways of turning the audience into a temporary community of solidarity. During the workshop, Ada will be joined by Exile Promenade’s composer and performer Alina Anufrienko and sound engineer Georgii Malykh. Both of them left Russia after the start of its full-scale invasion of Ukraine.
At the workshop, you will take part in one reenactment scene that uses documentary music and live performance to immerse the audience into political and personal events of the protagonist. Then we are going to try-out the methods of a guided tour, auto fictional storytelling and audience participation to performatively explore deserted places, broken ties and lost identities and ask: What is the task of artists in the face of war and political repressions? Where do we find the strength to resist? And how do we stay in solidarity with the exiled communities?