Jonathan Stoughton

Jonathan Stoughton absolvierte seine musikalische Ausbildung am Royal College of Music und am National Opera Studio. Der aus London stammende Tenor gab sein professionelles Debüt am Opernhaus Glyndebourne in der Rolle des Steva in »Jenůfa«.
In der Spielzeit 2021.22 überzeugt er in der Rolle des Jägerburschen Max in Carl Maria von Webers »Freischütz«. Ebenso verkörpert er am Nationaltheater Mannheim, zu dessen Ensemble er seit der Spielzeit 2021.22 gehört, die Titelrolle des »Parsifal«, Erik in der Wagneroper »Der Fliegende Holländer« sowie Siegmund in »Die Walküre« und Siegfried in »Götterdämmerung«. Zu weiteren in Mannheim gesungenen Partien gehören: Einsiedel in Hartmanns Oper »Simplicius Simplicissimus« und Dr. Upfold (Bürgermeister) in »Albert Herring«.
Zu den jüngsten Konzertauftritten zählen Mahlers Symphonie Nr. 8 mit dem Bournemouth Symphony Chorus, »Das Lied von der Erde« mit der Bath Philharmonia, Beethovens 9. Symphonie im Sheldonian Theatre und Elgars »Dream of Gerontius« beim Shaldon Festival. Auftritte bei Operngalas führten ihn in die Royal Albert Hall, das Barbican Centre, die Bridgewater Hall, die Birmingham Symphony Hall, die Cadogan Hall und das National Opera House in Wexford.
In der Spielzeit 2017.18 überzeugte er mit seinem Debüt an der Opera North in der Rolle des Turridu in der Neuproduktion von »Cavalleria rusticana«. Im Januar 2019 folgte dann sein Debüt als Max in Kreneks »Johnny spielt auf« an der Staatsoper in Prag. 2019.20 debütierte er als Tristan und war als Siegfried konzertant an der Henry Wood Hall in London zu erleben. Auch debütierte er am Nationaltheater Mannheim als Kaiser in »Die Frau ohne Schatten«.
Mit seinen erfolgreichen Debüts als Bacchus in »Ariadne auf Naxos« und Prinz in Dvoraks »Rusalka«, sowie der Titelrolle in »Siegfried«, die als »leidenschaftlich, frisch und vielversprechend mühelos« (The Guardian) gelobt wurden, hat er sich zu einem der aufregendsten britischen Heldentenöre etabliert. Des Weiteren zählen zu seinem Repertoire Florestan in »Fidelio«, Stolzing in »Die Meistersinger von Nürnberg«, Don José in »Carmen«, Radames in »Aida«, Gustavo in »Un ballo in maschera« und Jimmy/ Alwa in der amerikanischen »Lulu«.
In der Spielzeit 2021.22 überzeugt er in der Rolle des Jägerburschen Max in Carl Maria von Webers »Freischütz«. Ebenso verkörpert er am Nationaltheater Mannheim, zu dessen Ensemble er seit der Spielzeit 2021.22 gehört, die Titelrolle des »Parsifal«, Erik in der Wagneroper »Der Fliegende Holländer« sowie Siegmund in »Die Walküre« und Siegfried in »Götterdämmerung«. Zu weiteren in Mannheim gesungenen Partien gehören: Einsiedel in Hartmanns Oper »Simplicius Simplicissimus« und Dr. Upfold (Bürgermeister) in »Albert Herring«.
Zu den jüngsten Konzertauftritten zählen Mahlers Symphonie Nr. 8 mit dem Bournemouth Symphony Chorus, »Das Lied von der Erde« mit der Bath Philharmonia, Beethovens 9. Symphonie im Sheldonian Theatre und Elgars »Dream of Gerontius« beim Shaldon Festival. Auftritte bei Operngalas führten ihn in die Royal Albert Hall, das Barbican Centre, die Bridgewater Hall, die Birmingham Symphony Hall, die Cadogan Hall und das National Opera House in Wexford.
In der Spielzeit 2017.18 überzeugte er mit seinem Debüt an der Opera North in der Rolle des Turridu in der Neuproduktion von »Cavalleria rusticana«. Im Januar 2019 folgte dann sein Debüt als Max in Kreneks »Johnny spielt auf« an der Staatsoper in Prag. 2019.20 debütierte er als Tristan und war als Siegfried konzertant an der Henry Wood Hall in London zu erleben. Auch debütierte er am Nationaltheater Mannheim als Kaiser in »Die Frau ohne Schatten«.
Mit seinen erfolgreichen Debüts als Bacchus in »Ariadne auf Naxos« und Prinz in Dvoraks »Rusalka«, sowie der Titelrolle in »Siegfried«, die als »leidenschaftlich, frisch und vielversprechend mühelos« (The Guardian) gelobt wurden, hat er sich zu einem der aufregendsten britischen Heldentenöre etabliert. Des Weiteren zählen zu seinem Repertoire Florestan in »Fidelio«, Stolzing in »Die Meistersinger von Nürnberg«, Don José in »Carmen«, Radames in »Aida«, Gustavo in »Un ballo in maschera« und Jimmy/ Alwa in der amerikanischen »Lulu«.
Do
15
Jun
19:00
Fassung und Text von Loriot | Musik von Richard Wagner
So
25
Jun
18:00
Fassung und Text von Loriot | Musik von Richard Wagner