Comedian Harmonists

Eine Erinnerung in mehreren Stimmen

Musiktheater von Cordula Däuper und Johannes Müller (Buch) & Jörg Daniel Heinzmann (Musikalische Einrichtung und Arrangements)
Dauer ca. 3 Std, inkl. einer Pause
Sprache In deutscher Sprache
Als sich fünf junge Sänger und ein Pianist 1927 in einer Berliner Dachgeschosswohnung zusammenfinden, haben sie Großes vor: Sie wollen einen völlig neuen Gesangsstil entwickeln und damit die Bühnen der Welt erobern.
Inspiriert von der Musik der US-amerikanischen Gesangsgruppe »The Revelers« gründen Harry Frommermann, Robert Biberti, Erich A. Collin, Roman Cycowski, Ari Leschnikoff und Erwin Bootz ein Gesangsquintett, das unter dem Namen »Comedian Harmonists« zu einer der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten werden sollte. Auch ein knappes Jahrhundert später kann man sich der Brillanz, dem Humor und der Virtuosität dieser Musik kaum entziehen.
Der Erfolg der Gruppe war nicht nur das Ergebnis harter Arbeit, sondern fand auch vor dem Hintergrund eines sich radikalisierenden politischen Klimas und der Machtübernahme durch die Nationalsozialsten statt. Das wird zum Ausgangspunkt einer vielstimmigen musikalischen Erzählung, die Cordula Däuper und Johannes Müller auf Basis von Erinnerungen und dokumentarischem Material zu einem dichten Musiktheaterabend zusammengeführt haben. Sie zeichnen die Lebenswege der sechs »Comedians« von den Anfängen bis zu Trennung und Exil nach und erwecken ihre Musik zu neuem Leben – von Innigkeit bis Roaring Twenties.
Zu dieser Produktion bieten wir Einführungs- und Nachbereitungsworkshops für Schulklassen und Gruppen an. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Jessica Salzmann (E-Mail: jessica.salzmann@mannheim.de / Tel.: +49 152 04108907).

Trailer

Besetzung

Mit
Tenor 1 / Asparuch "Ari" LeschnikoffAco Bišćević
Tenor 2 / Erich Abraham CollinIlja Aksionov
Tenor-Buffo / Harry FrommermannFlorian Wugk
Bariton / Roman Joseph CycowskiJordan Harding
Bass / Robert BibertiNicolas Ries
Pianist / Erwin BootzJörg Daniel Heinzmann
SchauspielerMichael Ransburg
 
Musikalische Leitung und EinstudierungJörg Daniel Heinzmann
Regie und BuchCordula Däuper
DramaturgieCordula Demattio
Pressestimmen

»Das von Cordula Däuper effektvoll inszenierte Stück nach dem Skript von Johannes Müller ist heiter, amüsant, anrührend, aufrüttelnd, schockierend – und in diesen Tagen viel politischer, als es viele erwarten.« (Mannheimer Morgen, 01.03.25)


»[…] Mit ihrer "Erinnerung in mehreren Stimmen" schaffen [Johannes Müller und Cordula Däuper] es, Ernst und Witz der Superstar-Story zu wahren, dabei der Musik die meisten Worte zu überantworten, ohne ihre Fassung der "Comedian Harmonists" zur Nummernrevue zu reduzieren. Das klappt auch, weil ein herausragendes Ensemble zusammengestellt wurde, das der Original-Truppe nicht nur in nichts nachsteht.« (Allgemeine Zeitung, 01.03.25)


»[Der Gesangsgruppe „Comedian Harmonists“] ist dieser Musiktheater- Abend des Nationaltheaters Mannheim gewidmet, der zum Besten gehört, was derzeit in der Region aufgeführt wird.« (Allgemeine Zeitung, 01.03.25)

»Die Musiker auf der Bühne glänzen im Kollektiv. Die Tenöre ragen mitunter strahlkräftig heraus. Florian Wugk sammelt als Bewegungstalent Extrapunkte. Rückgrat der Produktion ist der musikalische Leiter und Bootz-Darsteller Jörg Daniel Heinzmann, der mit artverwandten Stücken und Musik aus der Zeit auf vielen Bühnen Erfolge feiert. Hervorzuheben ist die sensible bis glamouröse Lichtinszenierung von Damian Chmierlarz. So entsteht ein unterhaltsames Glanzstück […], das man sich auf Jahre im Spielplan vorstellen könnte.« (Mannheimer Morgen, 01.03.25)

Alle Termine

Di, 25.03.2025, 19:30 Uhr
Mi, 26.03.2025, 19:30 Uhr
Do, 27.03.2025, 18:00 Uhr