Boris Godunow

Oper von Modest Mussorgsky

Premiere
So, 28.01.2024 bis So, 11.02.2024
Sprache in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Gibt es einen Ausweg aus dem Teufelskreis des Unrechts und des zum Gesetz gewordenen Leidens? Die Tragödie eines herrschenden Verbrechers, den Gewissensbisse plagen, und das Schicksal des Volkes, das zwischen fanatischem Rausch und Selbstpeinigung schwankt, bilden den Kern von Modest Mussorgskys Oper »Boris Godunow«. Die Oper erzählt vom Zaren Boris, der des Mordes am jungen Thronfolger Dimitri beschuldigt wird, und von einem jungen Mann, der sich für den durch ein Wunder geretteten Dimitri ausgibt, um den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen. Der Reichtum an Orchesterklangfarben und die überwältigende Kraft der Massenszenen machen die 1874 uraufgeführte Oper zu einem der originellsten Werke des 19. Jahrhunderts und gleichzeitig zu einem fest im Opernkanon verankerten Meisterwerk. Das Team um Regisseur Lorenzo Fioroni (»Die Krönung der Poppea«, »Hippolyte et Aricie«) bringt eine Darstellung des zum Erschrecken aktuellen Stoffes in all seiner Gewalt und Pracht auf die Bühne, reflektierend über die Natur des Krieges, des Glaubens und der Geschichtsschreibung.
Zu dieser Produktion bieten wir Einführungs- und Nachbereitungsworkshops für Schulklassen und Gruppen an. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Oliver Riedmüller (E-Mail: oliver.riedmueller@mannheim.de / Tel.: 0621 1680 488).

Besetzung

 
Musikalische LeitungRoberto Rizzi Brignoli
Bühne und VideoPaul Zoller
ChordirektorAlistair Lilley
DramaturgieMark Schachtsiek/Polina Sandler
Kunst & VermittlungOliver Riedmüller

Alle Termine

So, 28.01.2024, 17:00 Uhr
Di, 30.01.2024, 19:00 Uhr
Do, 01.02.2024, 19:00 Uhr
Sa, 03.02.2024, 18:00 Uhr
Mi, 07.02.2024, 19:00 Uhr
Fr, 09.02.2024, 19:00 Uhr
So, 11.02.2024, 18:00 Uhr