Identity

Dreiteiliger Tanzabend mit Choreografien von Johan Inger, Emma Evelein und Marco Goecke

Premiere
Premiere am Fr, 12.01.2024
Die Neueinstudierung existierender Werke bedeutender Choreograf*innen und der Aufbau eines Repertoires im zeitgenössischen Tanz ist eine wichtige Aufgabe für jede Tanzkompanie. Wie in der Oper und im Schauspiel gibt es auch im Tanz eine Vielzahl von Werken, die für das Verstehen dieser fragilen Kunstform von Bedeutung sind. Mit »Identity« präsentiert NTM Tanz gleich drei spannende zeitgenössischer Choreograf*innen an einem Abend.

Das Werk »I new then« des schwedischen Choreografen Johan Inger bildet den ersten Teil. Es wurde 2012 für vier Frauen und fünf Männer auf Musik von Van Morrison für das Nederlands Dans Theater (NDT) kreiert. Die Persönlichkeiten rebellieren gegen das Diktat der Gruppe und den damit verbundenen Zwängen. 2019 präsentierte NTM Tanz Johan Ingers sehr erfolgreiche Arbeit »Empty House«.

Emma Evelein hat sich in der letzten Spielzeit im Rahmen von »Fire & Moon« mit »Moonlight Innocence« und ihrer sehr eigenen futuristisch-fantasievollen Bewegungssprache dem Mannheimer Publikum vorgestellt und wird nun mit »Train to Pluton« eine weitere Uraufführung für NTM Tanz kreieren. Dabei baut Evelein auf Identitätsfragen und Ideen auf, mit denen sie sich für ihren gerade beim Nederlands Film Festival prämierten Kurzfilm »Lucid Dreaming« auseinandergesetzt hat.

Den dritten Teil des Abends bildet die 2016 geschaffene Choreografie »Woke up blind« des Choreografen Marco Goecke in einer Neueinstudierung mit dem Mannheimer Ensemble. Wie immer bei Goecke stehen die Oberkörper der Tänzer*innen und deren Arme im Fokus und erzählt er mit unglaublicher Geschwindigkeit von einer Vielzahl von Emotionen, die er mit dem Publikum teilt. 2018 präsentierte NTM Tanz bereits Marco Goeckes Choreografie »Nichts«.
Content in English
Identity
The three-part dance night Identity presents the choreographic signatures of Johann Inger, Emma Evelein and Marco Goecke. With their minimalist to futuristic movement language, all three artists have had a significant influence on developments in abstract, contemporary dance.
Türkçe içerik
Identity
Üç parçadan oluşan dans gecesi Identity; Johann Inger, Emma Evelein ve Marco Goecke'nin koreografi imzalarını taşımaktadır. Bu üç sanatçı da minimalistik ila fütürüstik arası hareket dilleri ile soyut ve çağdaş dansın gelişimini belirleyici bir şekilde etkilemektedir.
Зміст українською мовою
Identity
Танцювальний вечір Identity («Ідентичність») у трьох частинах знайомить глядачів з хореографічними почерками Йоханна Інгера, Емми Евеляйн та Марко Гьокке. Завдяки своїй мінімалістичній та футуристичній мові руху усі троє справили значний вплив на розвиток сучасного абстрактного танцю.
Treść w języku polskim
Identity
Trzyczęściowy wieczór taneczny »Identity« prezentuje choreograficzne sygnatury Johanna Ingera, Emmy Evelein i Marco Goecke. Dzięki minimalistycznemu i futurystycznemu językowi ruchu wszyscy trzej artyści wywarli znaczący wpływ na rozwój abstrakcyjnego tańca współczesnego.

Besetzung

 

Alle Termine

Fr, 05.01.2024, 19:00 Uhr
Einführungssoirée
Einführungssoirée
Fr, 12.01.2024, 19:30 Uhr
Mi, 17.01.2024, 19:30 Uhr
So, 21.01.2024, 18:00 Uhr
Fr, 26.01.2024, 19:30 Uhr