Zemira e Azor
Komische Oper von André-Ernest-Modeste Grétry
mit Musik von Niccolò Jommelli und Ignaz Holzbauer
Der verzauberte Prinz Azor lebt in Gestalt eines schrecklichen Tieres einsam in seinem Palast, bis eines Tages ein fremder Kaufmann seine Ruhe stört. Als Strafe soll der Eindringling dem Ungeheuer eine seiner Töchter opfern. Die barmherzige Zemira erklärt sich dazu bereit und findet bald heraus, dass sich in Azors tierischer Hülle ein menschliches Wesen verbirgt... Der Ausgang wird nun klar: Liebe rettet die Welt! Eine unterhaltsame Komödie und ein magisches Märchen zugleich, eroberte das auf Französisch verfasste und mit gesprochenen Dialogen versehene Comédie-ballett »Zémire et Azor« schnell die Herzen des Publikums. Die Fassung, die 1776 an der Mannheimer Hofoper ihre Erstaufführung feierte, ist die erste italienische Übertragung des Stoffes, in der alle gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt wurden. Auf der Bühne des Schlosstheaters Schwetzingen erwecken Bernhard Forck und die Akademie für Alte Musik Berlin gemeinsam mit Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner Nigel Lowery (»Hercules«, »Die Meistersinger von Nürnberg«) diese ganz besondere Schwetzinger Fassung von »Zemira e Azor« zu neuem Leben.
In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Hof | Musik | Stadt.
Zu dieser Produktion bieten wir Einführungs- und Nachbereitungsworkshops für Schulklassen und Gruppen an. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Oliver Riedmüller (E-Mail: oliver.riedmueller@mannheim.de / Tel.: 0621 1680 488).
Kaufen Sie Ihre Karten für die Termine am 26.05.2023 und 28.05.2023 über den SWR Classic Service unter der Ticket-Hotline 07221 300 100 (Montag bis Freitag von 10-16 Uhr) oder per Email unter: swrclassic@swrservice.de
Exklusiver Hauptsponsor der NTM Spielstätte Schlosstheater Schwetzingen und Musensaal
Ein Mitschnitt der Produktion ist ab dem 10. Juni auf www.operavision.eu zu sehen und steht dort für 3 Monate On-Demand zur Verfügung.
❉
Musik im Park
So, 11.06.2023
Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schwetzinger Schlossgarten
Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schwetzinger Schlossgarten
Besetzung
Mit
ZemiraAmelia Scicolone
AzorPatrick Kabongo
SandroThomas Berau
FatimaSeunghee Kho
LesbiaMaria Polańska
OrchesterAkademie für Alte Musik
StatisterieStatisterie des Nationaltheaters
Musikalische LeitungBernhard Forck
Regie, Bühne & KostümeNigel Lowery
LichtLothar Baumgarte
DramaturgieXavier Zuber
Sa, 10.06.2023, 19:00 Uhr
Kurzeinführung um 18.30 Uhr
So, 11.06.2023, 15:00 Uhr
Kurzeinführung um 14.30 Uhr
Di, 13.06.2023, 19:30 Uhr
Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Mi, 14.06.2023, 19:30 Uhr
Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr
Kurzeinführung um 18.30 Uhr