Common Birds
Experimentalfilm von Silvia Maglioni & Graeme Thomson (2019)Im Rahmen der Festivalakademie
- Regie und Text: Graeme Thomson und Silvia Maglioni
Produktion: Eugénie Michel-Villette, Les Films du Bilboquet
Koproduktion: Silvia Maglioni, Poteau d’Angle
Assistenz und Location-Management: Eleni Gioti
Image: Thomas Favel, Panagiotis Vasilakis, Graeme Thomson
Ton: Mathieu Villien, Yannis Karamitros, Silvia Maglioni
Schnitt: Laurence Larre, Silvia Maglioni, Graeme Thomson
Tonbearbeitung: Thomas Fourel
Musik und Sound-Design: Graeme Thomson
Colour grading: Yannig Willmann
Mit: Rinio Kyriazi, Tassos Raptis, Kostas Vassardanis, Ana Luz Arteaga, Kico Correa
Der Experimentalfilm »Common Birds« verhandelt die Frage des Zusammenseins auf verschiedenen räumlichen, zeitlichen, thematischen und ästhetischen Ebenen. Basierend auf dem antiken Komödientext von Aristophanes‘ »Die Vögel« begleitet er seine zwei Protagonisten – hochverschuldete Bürger des zeitgenössischen, von der Krise gezeichneten Athens – auf ihrem Weg hinaus aus der Stadt. Sie landen in einem unberührten Urwald, in dem sie einem Volk von Vögeln in Menschengestalt begegnen. Wie im antiken Dramentext schlagen die Stadtmenschen den Vögeln vor, am Himmel eine neue Superstadt zu errichten und die Götter zu unterwerfen. Doch der Chor der Vögel lehnt den Vorschlag ab und erinnert die Menschen an die Möglichkeit einer kosmischen, geld- und machtfreien Verbundenheit mit der Umwelt.
Dank an: Tënk, CNC, Le Fresnoy, CNAP, Pictanovo, SCAM, SACEM, Drakkar Films, ARCTOS Films, Les Laboratoires d’Aubervilliers
Dauer: ca. 1 Stunde und 25 Minuten
In Alt-Griechisch, Silbo Gomero mit englischen Untertiteln
Der Stream ist für 48 Stunden online abrufbar.