Internationaler Kompositionswettbewerb am NTM:»DER FREMDE«
Auf der Suche nach neuen Ideen im Musiktheater der Gegenwart hat das Nationaltheater Mannheim im Winter 2019 einen Kompositionswettbewerb für Teams ausgeschrieben. Das Gewinnerteam erhält den Auftrag, Albert Camus‘ surrealistische Erzählung »Der Fremde« (1942) in eine abendfüllende Kammeroper zu verwandeln. Die Fülle der Ideen, die Qualität und die stilistische Vielfallt, die in rund 90 Bewerbungen aus aller Welt präsentiert wurden, hat die Vorauswahl nicht leicht gemacht.
Am 28. Februar 2021 werden die sechs Finalteams ihre Konzepte einer internationalen Fachjury erläutern. In kurzen, für diesen Anlass neu komponierten »Musikalischen Momenten« werden sie eine Kostprobe ihres kompositorischen Schaffens geben. Der erste Preis ist der mit 20.000€ dotierte Kompositionsauftrag für eine abendfüllende Kammeroper, die am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt werden soll. Zusätzlich zum Kompositionsauftrag einer Kammeroper ist ein mit 5000€ dotierter Kammermusikpreis vorgesehen.
Schirmherrin: Elisabeth Maisondieu-Camus
Das Finale des internationalen Kompositionswettbewerbs ist verschoben auf den 28. Februar 2021!
DIE FINALTEAMS
- Cecilia Arditto (Komposition), Argentinien
Annette Müller (Libretto), Deutschland
Bart Brouns (Beratung), Niederlande
- Klaus von Heydenaber (Komposition), Deutschland
Matyas Dunajcsik (Libretto), Ungarn
- Ehsan Khatibi (Komposition), Iran
Elnaz Seyedi (Komposition), Iran
Johannes Abel (Libretto), Deutschland
-
Kirsten Milenko (Komposition), Australien
Bea Redweik (Libretto), Deutschland
Johan Klint Sandberg (Dramaturgische Beratung), Dänemark
- Zessas Seglias (Komposition), Griechenland
Sophie Reyer (Libretto), Österreich
- Diana Syrse (Komposition), Mexiko
Martin Mutschler (Libretto), Deutschland
Thilo Ullrich (Künstlerische Beratung), Deutschland
Die Jury
Musikjournalistin und Kuratorin
Komponist
Regisseurin
Dramaturg, Komponist und Leiter des Festivals »Mannheimer Sommer«
Regisseur und Librettist
Ensemble Modern
ZEITPLAN
1. November 2019:Einsendeschluss für die Konzepte zur KammeroperJanuar 2020:Bekanntgabe der Finalteams. Die sechs Finalist*innen werden gebeten, einen 3-minütigen musikalischen »Moment« aus dem Stück zu komponieren.30. April 2020:Abgabe der Noten für die musikalischen »Momente« und der künstlerischen wie technischen Anforderungen für die Präsentationen der Finalteams16. Juli 2020:Präsentation der Konzepte und »Momente« der sechs Finalteams vor Publikum und Jury, anschließend Juryentscheidung und PublikumsvotumFrühsommer 2022:Uraufführung der Kammeroper- 28. Februar 2021: Präsentation der Konzepte und »Momente« der sechs Finalteams, anschließend Juryentscheidung
CREDITS
Mit freundlicher Genehmigung der Erbengemeinschaft von Albert Camus und dem Rowohlt Verlag
Der Kompositionsauftrag für die Kammeroper wird gefördert von den Freunden und Förderern des Nationaltheaters Mannheim e.V.