FESTIVALS

SCHAUSPIEL

19.06. – 29.06.2025
Die Internationalen Schillertage tragen das Werk und die Ideen von Friedrich Schiller, dem ersten Hausautor des Nationaltheaters, auf die Bühnen, Straßen und Plätze der Stadt. Mit Gastspielen, Gesprächen, Lesungen und Stadterkundungen. Und natürlich mit Partys und den legendären Schill-out-Konzerten im Festivalzentrum auf dem Franklin Field.
Auch 2025 lässt das größte Theaterfestival im Südwesten Deutschlands Schiller auf die Gegenwart treffen – und die Gegenwart auf Schiller. Zum Beispiel mit Aufführungen, die exemplarisch für den aktuellen Stand der Auseinandersetzung mit Deutschlands bekanntestem Dramatiker stehen. Oder mit internationalen Gastspielen, die auf originelle Weise an Schillers große Themen – Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung – anknüpfen. Mit Inszenierungen, die uns unsere Stadt mit anderen Augen sehen lassen, und mit vielen künstlerischen Impulsen, die zum Weiterdenken einladen.
In »Kabale und Liebe«, mit dessen Neuinszenierung wir die 23. Internationalen Schillertage eröffnen, sagt die Hauptfigur Luise: »Wenn die Schranken des Unterschieds einstürzen, wenn von uns abspringen all die verhassten Hülsen des Standes, Menschen nur Menschen sind – ich werde dann reich sein.« Unter dem Motto »wenn Menschen nur Menschen sind« fragen die Schillertage daher ganz im Sinne ihres Namensgebers: Was unterscheidet uns? Was hindert uns daran, wirklich gleich zu sein? Und was ist unser eigener Anspruch ans Menschsein?

Zum Archiv

Die »Internationalen Schillertage« werden gefördert durch die Stadt Mannheim, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

OPER

Die nächste Ausgabe des Mannheimer Sommer findet 2026 statt.
Der Mannheimer Sommer will sich 2026 der »Entgrenzung« widmen und damit dem Blick an die Ränder – und darüber hinaus. Dabei hilft, dass die Oper des Nationaltheaters selbst vom Zentrum an die Peripherie gegangen ist, vom gewohnten Kunsttempel in der Innenstadt zum OPAL, der Interimsspielstätte zwischen Durchgangsstraßen, Sportstadien und Gewerbegebieten. Hier werden wir ein Festivalprogramm realisieren, das den Blick an die Ränder wagt, die Ränder der Bühnenkünste, die Suburbs des Opernbetriebs. Und wir versprechen: Das wird ein Spaß!

Wie auf einem Jahrmarkt soll ein »Getümmel« entstehen, das unterschiedlichste Positionen, Regionen und Ansprüche nebeneinanderstellt. Das Publikum wird Teil ganz unerhörter Begegnungen: Begegnungen des Nahen mit dem Fremden, des Unterhaltsamen mit dem Sperrigen, des Märchenhaften mit dem Realistischen oder des meisterhaften Kunstwerks mit dem Fundstück. Begegnungen mit W. A. Mozart natürlich, unserem Ahnherrn. Seiner »Zauberflöte«. – Und hoffentlich auch mit Ihnen!

☞ Mehr Informationen zum Mannheimer Sommer finden Sie hier.

JUNGES NTM

08.07. – 12.07.2025
Außer der Reihe finden 2025 in Mannheim die 27. Baden-Württembergische Theatertage – Kinder- und Jugendtheater statt. In dieser Ausgabe können Kinder und Jugendliche über mehrere Tage, an verschiedenen Orten in der Stadt, Theater aus dem ganzen Bundesland sehen. Das Begleitprogramm lädt zu Anschlussformaten, Austausch und zum gemütlichen ausklingen lassen ein.

Die 27. Baden-Württembergischen Theatertage – Kinder- und Jugendtheater – werden unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Deutschen Bühnenverein, Landesverband Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim.
Internationales Festival animierter Formen
30.01. – 09.02.2025
Die Imaginale gehört zu den größten deutschen Festivals für Figuren- und Objekttheater. Elf Tage lang werden in mehreren Städten internationale Produktionen im Grenzbereich von Figurentheater, Tanz, Performance und Digitalkunst präsentiert. In Mannheim zeigt das JNTM abwechslungsreiche Stücke für Kinder und Jugendliche, während Erwachsene in der Alten Feuerwache Inszenierungen erleben können.

Mehr Informationen zum Programm 2025 finden Sie hier.

Das Mannheimer Programm der Imaginale 2025 wird maßgeblich unterstützt durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie durch das Jugend- und Kulturamt der Stadt Mannheim.
Bühne frei für die Clubs der Jungen X Bühne (JXB)!
Bei der JXB machen junge Menschen ihre eigene Kunst. Wöchentlich treffen sich Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren in Clubs und proben gemeinsam. Am Ende der Spielzeit zeigen sie an einem langen Wochenende ihre Stücke. Drum herum wird zusammen gefeiert. In Workshops und Mitmach-Aktionen lassen Club-Mitglieder und junge Besucher*innen ihrer Kreativität freien Lauf. Es gibt Essen, Trinken und Musik. Ein Festival-Wochenende für die ganze Familie.

Kontakt:
ntm.jungexbuehne@mannheim.de
0621 1680 449

PLAY Schultheatertreffen

ab November 2025
Das PLAY steht Schultheatertage stehen für Austausch, Weiterentwicklung, Inspiration und jede Menge Spaß beim Teilen von Theaterleidenschaft. Mehrmals in der Spielzeit treffen sich Theatergruppen unterschiedlichster Schulformen, um gemeinsam Theater zu schauen, sich in Workshops auszuprobieren und sich gegenseitig ihre Arbeit zu zeigen.
Kontakt:
Rebecca Fritzsche
rebecca.fritzsche@mannheim.de
Constanze Wohninsland
constanze.wohninsland@mannheim.de
Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
MoDiMiDoFrSaSo
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 1
MoDiMiDoFrSaSo
23 24 25 26 27 28 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Nächste Termine