Michaela Schneider
Michaela Schneider, in Eberbach am Neckar geboren, studierte Gesang in Freiburg und Hannover bei Carol Richardson. Meisterkurse belegte sie bei Laura Sarti, Renato Capecchi, Rudolf Janzen und Rudolf Piernay. Sie ist Preisträgerin beim Bundesdeutschen Gesangswettbewerb und Finalistin mehrerer bedeutender Wettbewerbe. Nach verschiedenen Gastengagements wurde sie festes Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover. Dort erarbeitete sie sich Partien wie Celia in »Lucio Silla«, Zerlina in »Don Giovanni«, Cherubino in »Le nozze di Figaro«, Mimì in »La Bohème«, Liù in »Turandot«, Nedda in »Pagliacci« und Marie in »Die verkaufte Braut«. In Luigi Nonos »Al gran sole carico d´amore« sowie in Hans-Joachim Hespos »iOpal« sang Schneider Hauptpartien. Gastspiele führten Michaela Schneider u. a. an die Oper Köln, Düsseldorf, an die Hamburgische Staatsoper und die Opéra national du Rhin Strasbourg. Als Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart sang sie u. a. Micaela in »Carmen«, Gretel in »Hänsel und Gretel« sowie Fiordiligi in »Così fan tutte«, Vitellia in »La clemenza di Tito«, Madame Lidoine in »Les Dialogues des Carmélites« und Donna Elvira in »Don Giovanni«. Des Weiteren war sie in der weiblichen Titelpartie von »Pelléas et Mélisande« sowie als Tatjana in »Eugen Onegin« zu erleben. An der Staatsoperette Dresden gab Michaela Schneider ihr Debut als Sylva Varescu in der Operette »Die Csárdásfürstin«, welche sie auch am Theater Regensburg verkörperte, wo sie u. a. die Partie der Katja Kabanova in Janaceks gleichnamiger Oper übernahm und ihr Wagnerdebut mit der Ada in »Die Feen« gab. Großen Erfolg hatte sie dort auch in den Uraufführungen »Doktor Schiwago« von Anton Lubchenko als Lara und in »FREAX« von Moritz Eggert. In ihrer langjährigen Bühnenlaufbahn arbeitete Michaela Schneider u. a. mit den Dirigenten Cornelius Meister, Marc Soustrot und Manfred Honeck sowie den Regisseuren Calixto Bieito, Peter Konwitschny, Jossi Wieler und Brigitte Fassbaender. Am Nationaltheater Mannheim ist sie als Anhilte in Emmerich Kálmáns »Die Csárdásfürstin« zu erleben.
Wirkt mit bei
Di
15
Jul
Do
17
Jul
Sa
19
Jul
Mo
21
Jul
Mi
23
Jul
Fr
25
Jul
So
27
Jul
Di
29
Jul
19:30
Operette von Emmerich Kálmán
Fr
19
Sep
Fr
26
Sep
So
28
Sep
Do
2
Okt
So
5
Okt
Mi
31
Dez
19:00
Operette von Emmerich Kálmán
Mit anschließender Silvesterparty!
Do
1
Jan
So
4
Jan
So
18
Jan
So
19
Apr
Fr
24
Apr
So
26
Apr
So
10
Mai
Mo
25
Mai