Operzum letzten MalSchlosstheater

La Resurre­zione

Oratorium von Georg Friedrich Händel
Premiere
So, 09.07.2023
bis So, 23.07.2023
Dauer ca. 1 Std 40 Min | Kurzeinführung 30 Minuten vor Stückbeginn im Foyer
Sprache In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Tod und Auferstehung, Finsternis und Licht, Trauer und Leben: Das sind die Themen, mit denen sich Georg Friedrich Händel in seinem 1708 in Rom entstandenen Auferstehungs-Oratorium auseinandersetzt. Engel und Teufel messen ihre Kräfte, während Maria Magdalena, Maria Kleophas und der Jünger Johannes an Jesu Grab trauern. Menschliche Emotionen, das Erleben von Ausgeliefertsein und das Schöpfen neuer Hoffnung, sind dabei für Händels dramatisch-musikalische Ausgestaltung zentral. Höchste Virtuosität steht lyrischem Gesang gegenüber, aufrauschende Rhythmen treffen auf meditative Passagen und machen menschliches Fühlen in all seinen Spielarten erlebbar. Ähnlich wie mit dem Vorgängerwerk »Il trionfo del Tempo e del Disinganno« erschafft Händel auch mit »La Resurrezione« sein ganz eigenes Genre zwischen Oratorium und Oper, zwischen Dramatik und Kontemplation. In den Händen von Regisseur Calixto Bieito (»Marienvesper«, »Jakob Lenz«) wird daraus ein Theaterabend voller Kontraste, eindrücklicher Bilder und berückender Schönheit.



Zu dieser Produktion bieten wir Einführungs- und Nachbereitungsworkshops für Schulklassen und Gruppen an. Bei Interesse kontaktieren Sie gerne Oliver Riedmüller (E-Mail: oliver.riedmueller@mannheim.de / Tel.: 0621 1680 488).

Exklusiver Hauptsponsor der NTM Spielstätte Schlosstheater Schwetzingen und Musensaal

Besetzung

Mit
Maria MagdalenaSeunghee Kho
Maria des KleophasMaria Polańska
Jünger JohannesPatrick Kabongo
 
Musikalische LeitungWolfgang Katschner
KostümePaula Klein
DramaturgieXavier Zuber

Alle Termine

So, 09.07.2023, 19:00 Uhr
Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Di, 11.07.2023, 19:30 Uhr
Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Do, 13.07.2023, 19:30 Uhr
Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Sa, 15.07.2023, 19:00 Uhr
Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Di, 18.07.2023, 19:30 Uhr
Kurzeinführung um 19.00 Uhr
Fr, 21.07.2023, 19:00 Uhr
Kurzeinführung um 18.30 Uhr
So, 23.07.2023, 18:00 Uhr
Kurzeinführung um 17.30 Uhr
Karten zum letzten Mal Schlosstheater iCal