Eröffnung Ausstellung Zeitkapsel
Im Rahmen der Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim wurde im September 2024 eine überraschende Entdeckung gemacht: Bei Arbeiten im Fundament des Gebäudes stießen Bauarbeiter auf eine schwarze Metallkassette. Der erste Verdacht – es könnte sich um Weltkriegsmunition handeln – bestätigte sich glücklicherweise nicht. Stattdessen kam ein außergewöhnliches Zeitdokument zum Vorschein: eine Zeitkapsel, die zur Grundsteinlegung des Theaters im Jahr 1954 eingelassen wurde.
Die Ausstellung dokumentiert diesen besonderen Fund und zeigt zentrale Inhalte der Kapsel. Ergänzt wird die Schau durch eine historische Einordnung der Theatergeschichte zur Zeit des Wiederaufbaus.
Die Ausstellung ist bis Ende Juli im Oberen Foyer des OPAL zu sehen. Im Anschluss wird sie an einem anderen Ort weitergeführt.
Die Ausstellung dokumentiert diesen besonderen Fund und zeigt zentrale Inhalte der Kapsel. Ergänzt wird die Schau durch eine historische Einordnung der Theatergeschichte zur Zeit des Wiederaufbaus.
Die Ausstellung ist bis Ende Juli im Oberen Foyer des OPAL zu sehen. Im Anschluss wird sie an einem anderen Ort weitergeführt.
Blick in die Zukunft: Neue Zeitkapsel geplant
Im Zuge der Sanierung wird das Nationaltheater Mannheim auch den Blick nach vorn richten: In einem der neuen Anbauten am Goetheplatz soll eine neue Zeitkapsel eingelassen werden. Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Ideen und Beiträgen einzubringen. Weitere Informationen zur Beteiligung erhalten Sie bei der Ausstellungseröffnung vor Ort.
Der Zugang zur Ausstellung im Oberen Foyer des OPAL ist nur über Treppen möglich.
Aktuell keine Termine.