Cordula Demattio
Kontakt:
☞ cordula.demattio@mannheim.de
☞ cordula.demattio@mannheim.de
Cordula Demattio studierte Dramaturgie, Musikwissenschaft und Philosophie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Università degli Studi di Pavia, Cremona. Während des Studiums absolvierte sie zahlreiche Hospitanzen und Assistenzen und war unter der Intendanz von Jossi Wieler als Dramaturgin an der Stuttgarter Staatsoper engagiert.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Cordula Demattio Dramaturgin der Oper am Nationaltheater Mannheim. Hier arbeitete sie mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Markus Bothe, Nigel Lowery, Yona Kim, Lorenzo Fioroni oder Calixto Bieito; als Produktionsdramaturgin betreut sie den Monteverdi-Zyklus unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek. Gemeinsam mit Jan Dvorak und Julia Warnemünde entwickelte sie für das NTM die genreübergreifende Konzertreihe »Musiksalon«, das Operneinsteigerprogramm »Alphabet« und begründete das zweijährliche Festival »Mannheimer Sommer« neu. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Cordula Demattio Leitende Dramaturgin der Oper am Nationaltheater.
Seit der Spielzeit 2016/17 ist Cordula Demattio Dramaturgin der Oper am Nationaltheater Mannheim. Hier arbeitete sie mit Regisseurinnen und Regisseuren wie Markus Bothe, Nigel Lowery, Yona Kim, Lorenzo Fioroni oder Calixto Bieito; als Produktionsdramaturgin betreut sie den Monteverdi-Zyklus unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek. Gemeinsam mit Jan Dvorak und Julia Warnemünde entwickelte sie für das NTM die genreübergreifende Konzertreihe »Musiksalon«, das Operneinsteigerprogramm »Alphabet« und begründete das zweijährliche Festival »Mannheimer Sommer« neu. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Cordula Demattio Leitende Dramaturgin der Oper am Nationaltheater.