Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit (4+)

nach dem Bilderbuch von Bettina Obrecht, Illustrationen von Julie Völk, Dramatisierung von Marek S. Bednarsky | Uraufführung | Theater Pforzheim

Alter ab 4 Jahren
Können ein Kind und die Zeit befreundet sein? Und wer ist die Zeit? Wie findet sie es, dass die Menschen keine Zeit für die Zeit haben? Außer Lara. Denn Lara und die Zeit sind Freunde. An einem gemütlichen Sonntagnachmittag ist die Zeit einfach da, bei Lara. Doch plötzlich wollen alle anderen Familienmitglieder die Zeit vertreiben: Opa zum Beispiel. Oder sie sogar totschlagen: Mama und Papa. Es ist klar: hier kann die Zeit nicht bleiben und sie geht still aus der Tür. Auf der Suche nach der verschwundenen Zeit begegnet Lara vielen Menschen und Tieren: der kleinen faulen Katze auf der Gartenmauer, dem bunten Taubenschwarm, den Krawattenmännern und der Sonntagsladenverkäuferin - alle haben sie eines gemeinsam: keine Zeit.
Ob Lara ihre Freundin wieder findet?
Das wundervolle Bilderbuch von Bettina Obrecht, illustriert von Julie Völk, erzählt die berührende und feine Geschichte der kleinen Lara und ihrer Freundin Zeit.
Als Uraufführung zeigt das Theater Pforzheim »Dann gehe ich jetzt, sagte die Zeit« in einer eigenen Dramatisierung. Im Spiel mit den Sprichwörtern rund um das Thema Zeit und mit besonderen Sounds erleben Kinder eine liebevolle und lustige Geschichte um Freundschaft und gemeinsames Erleben. Am Ende ist es die Kraft von Spiel und Fantasie, die einen Gedanken freisetzt: Es ist immer jemand für dich da!

Besetzung

Mit
Leonie Jacobs und Anne-Kathrin Hönes
Inszenierung: Marek S. Bednarsky
Ausstattung: Marek S. Bednarsky
Kostüm: Emelie Rentschler, Assistenz
Dramaturgie: Meike Anna Stock