Johanna Wehner
Johanna Wehner wurde in Bonn geboren, studierte hier und in St. Andrews, Schottland, Philosophie und Germanistik, anschließend Opern- und Sprechtheaterregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Seitdem ist Johanna Wehner als Opern- und Theaterregisseurin an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern tätig, arbeitete u.a. in Jena, Freiburg, Stuttgart, Luzern, Leipzig. Gemeinsam mit Alexander Eisenach und Ersan Mondtag verantwortete sie das erste Jahr des REGIEstudios am Schauspiel Frankfurt. 2014 bis 2017 war Johanna Wehner Oberspielleiterin in Konstanz. Seit 2017 ist sie wieder als freischaffende Regisseurin tätig, inszenierte u.a. am Staatstheater Kassel, Schauspiel Frankfurt, den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Berliner Ensemble. Für Ihre Inszenierung »Die Orestie« am Staatstheater Kassel wurde sie im November 2017 mit dem Theaterpreis DER FAUST 2017 für die beste Schauspiel-Regie ausgezeichnet. Charakteristisch für ihre Arbeit sind die aufwendig komponierten, musikalisch verdichteten Textfassungen sowie die Erschaffung atmosphärischer-düsterer und eigenwillig skurriler Weltentwürfe. Mit »Herkunft« ist sie das erste mal mit einer Inszenierung am Nationaltheater Mannheim.
Wirkt mit bei
So
11
Jun
18:00 - 19:30
nach dem Film-Klassiker von Michael Curtiz
in einer Bearbeitung für die Bühne von Johanna Wehner
Di
4
Jul
19:30 - 21:30
| Theatertag
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
Mi
12
Jul
20:00 - 22:00
| NTM unterwegs
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
Sa
15
Jul
19:30 - 21:30
| Kurzeinführung um 19.00 Uhr
nach dem Roman von Saša Stanišić
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
In einer Theaterfassung von Johanna Wehner
So
23
Jul
18:00 - 19:30
| Kurzeinführung um 17.30 Uhr
nach dem Film-Klassiker von Michael Curtiz
in einer Bearbeitung für die Bühne von Johanna Wehner