Endspiel

von Samuel Beckett

Premiere
Fr, 26.09.2026
Sprache In deutscher Sprache
Wie wird man eigentlich Regisseur oder Regisseurin? Zum Beispiel indem man als Regieassistent*in ganz praktisch den Betrieb kennenlernt! In jedem Fall aber, indem man irgendwann einfach loslegt. Das Nationaltheater Mannheim versteht sich als Ausbildungsbetrieb und ermöglicht den Assistent*innen eigene Inszenierungen unter professionellen Bedingungen. Als Teil der neuen Generation von Theatermacher*innen werden sie Ihnen, unserem Publikum, die neue Gegenwart brühfrisch auftischen. Guten Appetit!
Den Anfang macht Jonas Mangler mit dem tragischkomischen Klassiker »Endspiel« von Samuel Beckett, dem Meister des absurden Theaters. Der Nobelpreisträger schrieb seine ebenso existenziellen wie komödiantischen Stücke im Angesicht einer zerrütteten Gegenwart und ungewissen Zukunft. »Endspiel«, uraufgeführt 1957, zeigt eine Welt nach der Katastrophe. Was bleibt sind der Stillstand und einige verlorene Clowns, die ihr tragisches Ende in gegenseitiger Abhängigkeit verleben. Mit großem Interesse für Becketts düsteren Humor inszeniert Jonas Mangler dieses »Endspiel« zur Spielzeiteröffnung 2025.26 im Studio.

Besetzung

 
Bühne & KostümLea Stöcker
DramaturgieMascha Luttmann

Alle Termine

Fr, 26.09.2025, 20:00 Uhr
Sa, 04.10.2025, 20:00 Uhr
Di, 14.10.2025, 20:00 Uhr
Kurzeinführung um 19.30 Uhr
So, 26.10.2025, 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen sind in Planung. Termine werden jeweils am Ende des Vorvormonats bekannt gegeben.