Live im Atrium: Mysteries of the Macabre. Konzert & Besuch der Ausstellung »James Ensor«
- Sopran: Trine Wilsberg Lund
- Klavier: Elias Corrinth
- Violine: Andrei Rosianu
- Violine: Wolfgang Hammar
- Viola: Julien Heichelbech
- Violoncello:
- Flöte: Robert Lovasich
- Flöte: Christiane Albert
- Klarinette: Patrick Koch
- Klarinette: Carsten Bolz
- Oboe: Daniela Tessmann
- Oboe: Georg Lustig
- Fagott: Antonia Zimmermann
- Fagott: Reinhard Philipp
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe LIVE IM ATRIUM kooperiert die Kunsthalle Mannheim mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten.
Mysteries of the Macabre – könnte es sich hierbei um das heimliche Motto James Ensors handeln? Nein, es ist eine Komposition aus der Feder György Ligetis – nur folgerichtig, diese in den Mittelpunkt eines Ensor-Abends zu stellen! Flankiert wird die Musik von Eugène Ysaÿe und César Franck, dazu kommt der Belgier Flor Alpaerts: Während seine James-Ensor-Suite platztechnisch selbst das Atrium der Kunsthalle sprengen würde, ist seine atmosphärische Avondmuziek nicht weniger ergreifend!
Programm
Flor Alpaerts: Avondmuziek
Eugène Ysaÿe: Sonate für Violine solo Nr. 3
György Ligeti: Mysteries of the Macabre
César Franck: Klavierquintett f-Moll